News: Wien Energie
Managing Director Johnny Dladla, hauptverantwortlich für die Energieversorgung der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika, und seine Kollegen interessierten sich vor allem für die Abwicklung eines Großereignisses wie der Europameisterschaft. Die Experten von Wien Energie führten die Gäste aus Afrika durch die Anlagen und informierte über die Versorgung von Stadion und Fanmeile, die Schulung und den Mehreinsatz von Mitarbeitern sowie über die interne Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit. Eskom-Chef Dlada: „Wir nutzen diese Erfahrungen für die Weltmeisterschaft im eigenen Land.“ Die Erfahrungen der Wiener Energieversorger werden in die Vorbereitung für die afrikanischen Veranstalter einfließen.
Der südafrikanische Energieversorger holte sich Anregungen und Tipps auch von den Organisatoren der Rugby-Weltmeisterschaft in Frankreich und der Fußballweltmeisterschaft in Deutschland und bei den Africa Cup of Nations-Veranstaltern in Ghana.
Eskom ist der größte Stromversorger Afrikas und nach installierter Leistung nach Kraftwerken der siebtgrößte weltweit. 2010 findet die Fußballweltmeisterschaft zum ersten Mal in Afrika, genauer gesagt in Südafrika statt. Eskom wird für die Energieversorgung verantwortlich sein.
Wien Energie ist der größte regionale Energiedienstleister Österreichs. Das Unternehmen versorgt mehr als zwei Millionen Menschen, rund 230.000 Gewerbeanlagen, industrielle Anlagen und öffentliche Gebäude sowie rund 4.500 landwirtschaftliche Betriebe in Wien, Niederösterreich und Burgenland mit Strom, Gas und Wärme.
www.wienenergie.at
Wien Energie GmbH, Pressesprecher, Mag. Christian Ammer, Tel.: 01/53123-73904, Mail: Christian.Ammer@wienenergie.at; Ilona Matusch, Tel.: 01/53123-73902, Mail: Ilona.Matusch@wienenergie.at

Kontakt
+43 (0)664 884 801 81