News: Wien Energie
„Die Tankrechnung ist bei meinem Urlaub der kleinste Faktor“, sagt der Schauspieler Gregor Bloéb, der immer mit einem Erdgasauto unterwegs ist. Er hat die Erdgas-Tankstellen in Österreich, Italien und Deutschland im Navigationssystem eingespeichert. „Wer mit einem erdgasbetriebenen Fahrzeug fährt, findet in Österreich immer eine Erdgas-Zapfsäule in seiner Nähe und tankt günstig“, sagt Bloéb.
Aktuell kostet ein Kilo Erdgas an der Zapfsäule 0,898 Euro. Ein Kilo Erdgas entspricht rund 1,3 Liter Diesel oder rund 1,5 Liter Benzin. Österreichweit sind derzeit 116 Erdgas-Tankstellen in Betrieb.
Deutschland an der Spitze
Absoluter Spitzenreiter ist Deutschland mit 796 Erdgas-Tankstellen, viele davon liegen direkt an den Autobahnen. Insgesamt sind in Deutschland bereits mehr als 70.000 Erdgasfahrer unterwegs. Ein Kilo Erdgas kostet an deutschen Zapfsäulen durchschnittlich 0,940 Euro.
Italien: Flächendeckendes Erdgas-Tankstellennetz
Italien-Urlauber, die mit einem Erdgasauto unterwegs sind, erleben keine unangenehmen Überraschungen. Eine geeignete Tankstelle ist dank der vorbildlichen Infrastruktur schnell gefunden. Im beliebten Urlaubsland stehen Erdgas-Fahrern 627 Erdgas-Tankstellen zur Verfügung. Über 400.000 Erdgasautos sind täglich auf Italiens Straßen unterwegs. Der Durchschnittspreis für ein Kilo Erdgas beträgt aktuell 0,889 Euro.
Schweiz holt auf
Auch in der Schweiz hat sich in den letzten Jahren eine gute Erdgas-Tankstelleninfrastruktur mit derzeit 42 Erdgas-Tankstellen entwickelt. In der Schweiz zahlen Autofahrer 1,67 Schweizer Franken für ein Kilo Erdgas. Das entspricht 1,02 Euro.
Erdgas-Tankstellennetz Europas wächst
Durch die wachsenden Erdgas-Tankstellennetze in Österreich und Europa wird Autofahrern der Umstieg auf das saubere, sichere und sparsame Erdgas leicht gemacht. Einem kostengünstigen und klimaschonenden Urlaub steht nichts im Weg. In Urlaubsländern wie Kroatien oder Slowenien ist das Netz derzeit noch wenig ausgebaut - bis es auch dort soweit ist: Einfach mit dem ins Erdgasauto integrierten Benzin-Tank weiterfahren.
Über Wien Energie:
Wien Energie ist der größte regionale Energieanbieter Österreichs. Das Unternehmen versorgt mehr als zwei Millionen Menschen, rund 230.000 Gewerbeanlagen, industrielle Anlagen und öffentliche Gebäude sowie rund 4.500 landwirtschaftliche Betriebe in Wien, Niederösterreich und Burgenland mit Strom, Gas und Wärme.
Wien Energie GmbH, Ilona Matusch, Tel.: +43 1 53123-74802, Fax: +43 1 53123-73908, ilona.matusch@wienenergie.at, Wien Energie Vertrieb, Mag. Alexandra Dobernigg, Tel.: +43 1 97700-38667, Fax: +43 1 97700-9938667, alexandra.dobernigg@wienenergie.at

Kontakt
+43 (0)664 884 801 81