News: Wien Energie
Vor dem Hintergrund steigender Treibstoff-Preise fahren drei Mittelklassefahrzeuge rund 300 Kilometer nach Salzburg um die Wette. Ihr Ziel ist es, so wenig wie möglich für das Tanken zu bezahlen.
• Im direkten Vergleich ist der Wagen mit Erdgas-Antrieb Sieger. Für Tankkosten von nur 13 Euro und 47 Cent erreicht der Fahrer Salzburg.
• Für dasselbe Geld schafft der Diesel-Fahrer rund 170 Kilometer, also etwa bis nach Linz. Für die Strecke müsste er insgesamt 24,35 Euro bezahlen.
• Der Fahrer des Wagens, der mit Super betrieben wird, käme um 13 Euro und 47 Cent rund 140 Kilometer weit. Um Salzburg zu erreichen, müsste er insgesamt 28,80 Euro tanken.
Basis der Berechnung ist der Durchschnitts-Verbrauch eines Erdgas-Autos von fünf Kilo Erdgas pro 100 Kilometer. Ein Auto mit vergleichbarer Leistung verbraucht mit Super-Benzin im Schnitt 7,1 Liter auf 100 Kilometer beziehungsweise mit dem Kraftstoff Diesel 5,7 Liter.
Mit Erdgas fahren zahlt sich aus
Dieses Beispiel und die laufend steigenden Sprit-Preise illustrieren: Der Umstieg auf Erdgas wird für immer mehr Autofahrer zum Thema. „Spätestens mit der Änderung der Normverbrauchsabgabe per 1. Juli 2008 werden Erdgas-Autos noch interessanter“, sagt Robert Grüneis, Geschäftsführer von Wien Energie, „denn mit Erdgas schonen sie nicht nur ihre Geldbörse, sondern auch die Umwelt.“
Erdgas-Fahrzeuge stoßen bis zu 20 Prozent weniger Kohlendioxid aus, bis zu 80 Prozent weniger Kohlenwasserstoffe und bis zu 85 Prozent weniger Stickstoffoxide, die zur Ozonbildung beitragen. Das Besondere an Erdgas ist die fast rückstandsfreie Verbrennung. Es entsteht praktisch kein Feinstaub.
Aktuelle Preisentwicklungen
Ein Kilo Erdgas kostet bereits seit Monaten 0,898 Euro. In dieser Zeit wurde der Benzin- und Diesel-Preis laufend erhöht. Aktuelle Preissituation: der Höchstpreis für einen Liter Super liegt derzeit bei 1,352 Euro. Ein Liter Normalbenzin kostet bereits bis zu 1,343 Euro. Für Diesel bezahlen Autofahrer an der Zapfsäule derzeit maximal 1,424 Euro pro Liter.
Förderung für Erdgas-Autos erhöht
Die Stadt Wien und Wien Energie schaffen einen zusätzlichen Anreiz zum Umstieg auf Erdgas-Autos: Die bestehende Förderung beim Kauf eines Erdgas-Fahrzeuges wird per 1. Juni 2008 von 600 auf 1.000 Euro erhöht. Die Förderung wird von der Wiener Umweltschutzabteilung einfach, rasch und unbürokratisch abgewickelt.
Über Wien Energie:
Wien Energie ist der größte regionale Energieanbieter Österreichs. Das Unternehmen versorgt mehr als zwei Millionen Menschen, rund 230.000 Gewerbeanlagen, industrielle Anlagen und öffentliche Gebäude sowie rund 4.500 landwirtschaftliche Betriebe in Wien, Niederösterreich und Burgenland mit Strom, Gas und Wärme.
Wien Energie GmbH, Ilona Matusch, Tel.: 01/53123-74802, Fax: DW 73908, Mail: Ilona.Matusch@wienenergie.at; Mag. Alexandra Dobernigg, Tel.: 01/97700-38667, Fax: DW 9938667, Mail: Alexandra.Dobernigg@wienenergie.at

Kontakt
+43 (0)664 884 801 81