News: Wien Energie
An drei Tagen wird gezockt, gegambelt und gedaddelt was die Finger so hergeben. Dabei wird sich zeigen wer das Zeug dazu hat, als erster Spieler den „Fernwärme E-Sport Soccer Cup 08“ für sich zu entscheiden.
Das Turnier wird mit einem Fußballgame ausgetragen. Der Spieltitel wird noch nicht verraten, um die Chancengleichheit für alle TeilnehmerInnen zu gewährleisten. An den ersten beiden Tagen finden die Qualifikationen für das große Finale am 26. April statt.
Neben dem eigentlichen Turnier gibt es auf der Spielwiese in der Unternehmenszentrale von Fernwärme Wien außerdem aktuelle Computergames zum Testen, „Wuzzlertische“ und eine ganze Reihe von Wettbewerben mit jeder Menge Preisen.
Der Turniermodus
An den beiden Qualifikationstagen, dem 24. und 25. April, können jeweils bis zu 128 SpielerInnen teilnehmen, die FinalistInnen treten dann im großen Showdown am 26. April gegeneinander an.
Gespielt wird im K.O.-System nach einem ganz normalen Turnierplan, wie er auch bei „echten“ Fußballturnieren gilt. Mit der „Consoles Liga Alpen“ ( www.consoles.net ) als technischem Partner in der Turnierabwicklung ist garantiert, dass mit fairen Mitteln gespielt wird und nicht nur geübte SpielerInnen eine Chance auf den Sieg haben.
Die Teilnahme
Die Anmeldung für die kostenlose Qualifikationen findet am 24. und 25. April ab 12.00 Uhr in der Unternehmenszentrale von Fernwärme Wien, 1090 Wien, Spittelauer Lände 45 statt. Die Teilnehmeranzahl ist auf 128 Spieler pro Qualifikationstag beschränkt.
Im Zeichen der Jugend
„Bei Fernwärme Wien steht das erste Halbjahr 2008 ganz im Zeichen der Jungend, denn junge Menschen und Fernwärme Wien haben eines gemeinsam: Sie setzen alles auf die Zukunft. Und sie wissen, dass die Zukunft von einer intakten Umwelt abhängt“, erklärt Erich Haider, Vorsitzender der Geschäftsführung von Fernwärme Wien den Hintergrund für die erstmalige Austragung eines Spielkonsolen-Events an der Spittelauer Lände.
Wien Energie Sportwochen
Der „Fernwärme E-Sport Soccer Cup 08“ ist Teil der fünften Wien Energie Sportwochen, die von 30. März bis 27. April 2008 mit zahlreichen Sportveranstaltungen und in ganz Wien stattfinden.
E-Sport
E-Sport oder Electronic Sport bezeichnet den Wettkampf im Spielen von Computerspielen im Mehrspielermodus. In den vergangenen Jahren ist E-Sport weltweit zu einem Massenphänomen herangewachsen, in vielen Ländern ist E-Sport sogar schon so wie Fußball oder Tennis als offizielle Sportart anerkannt. Ebenso ist er in Österreich im Vormarsch, auch wenn er kaum sichtbar ist, weil man ihn vorwiegend von zu Hause aus übers Internet ausübt. Umso interessanter werden E-Sport Events und öffentliche Turniere, wenn man Frau gegen Frau, Mann gegen Mann nebeneinander sitzen und gegeneinander antreten.
Fernwärme Wien gehört mit einem Leitungsnetz von über 1.000 Kilometern zu den größten Fernwärmeunternehmen Europas. Als Tochtergesellschaft von Wien Energie beschäftigt Fernwärme Wien 1.168 Mitarbeiter und erzielte im Geschäftsjahr 2006/2007 einen Umsatz von 352,2 Millionen Euro. Fernwärme Wien beliefert über 270.000 Wohnungskunden und mehr als 5.500 Großkunden in Wien mit Wärme für Heizung und Warmwasser.
Fernwärme Wien, Mag. Ruth Strobl, Tel.: 01/313 26-2034, Mail: ruth.strobl@fernwaermewien.at; Wien Energie GmbH, Pressesprecher, Mag. Christian Ammer, Tel.: 01/53123-73904, Mail: Christian.Ammer@wienenergie.at

Kontakt
+43 (0)664 884 801 81