News: Wien Energie
Sensationell war beim 9. Wien Energie-Halbmarathon am 30. März nicht nur das Wetter. Mit einem neuen Teilnehmerrekord eröffnete der Wien Energie Halbmarathon die Laufsaison. Rund 4.000 Läuferinnen und Läufer versammelten sich ab 10 Uhr an der Startlinie beim Donauzentrum im 22. Wiener Bezirk um ein tolles Lauffest zu genießen – und um den Frühling in Wien zu begrüßen. Mit Startnummer 2 ging Rekordläuferin Susanne Pumper ins Rennen: Sie verbesserte auf der flachen Strecke bei strahlendem Sonnenschein ihre Saisonbestzeit und lief 1:13:22. Pumper nach dem Zieleinlauf: „Es waren optimale Bedingungen. Ich bin es zu Beginn zwar ein bissel zu schnell angegangen, konnte aber dann weiter gut steigern. Und ich hatte wohl noch nie so ein gutes Publikum, das spornt natürlich auch an.“ Pumper lief knapp eine Minute schneller, als beim Halbmarathon im Vorjahr und ist bestens vorbereitet für den Vienna City Marathon am 27. April.
Die schnellste Zeit bei den Herren lief Martin Steinbauer, der mit der Nummer 1 ins Rennen ging. Mit 1:05:27 übertraf er seine persönliche Bestleistung aus dem Jahr 2004 um über eine Minute und 40 Sekunden (2004: 1:07:16). Steinbauer ist mit dieser Leistung der zweitschnellste Läufer Österreichs im heurigen Jahr nach Roman Weger. Steinbauer im Ziel: „Ich konnte heuer sehr gut trainieren und bin mit meiner Zeit sehr zufrieden. Ich bin ein Warmwetterläufer und für mich hätte es noch ein bisschen wärmer sein können. Es waren tolle Bedingungen und da spielt dann auch etwas Wind keine Rolle.“ Organisator Gerhard Seidl: „Die neuen Bestzeiten von Steinbauer und Pumper zeigen eindrucksvoll, dass wir hier die schnellste Halbmarathonstrecke Österreichs haben. Wir freuen uns schon auf Jubiläums-Halbmarathon im nächsten Jahr.“
Den Startschuss gab Vizebürgermeisterin Dr. Grete Laska, die Siegerehrung nahmen Mag. Helmut Miksits, Vorstand der Wiener Stadtwerke, und Mag. Gerold Seidl, Marektingchef von Raiffeisen vor. Vienna City Marathon-Organisator Wolfgang Konrad zeigte sich begeistert: „Der Wien Energie Halbmarathon ist eine Bereicherung für die Laufszene und die optimale Vorbereitung auf den Marathon am 27.April. Viele Läufer nützen den Halbmarathon für die Formüberprüfung. Ich gratuliere den Organisatoren. Wenn wir bei unserem Marathon solche Bedingungen haben, bin ich sehr glücklich.“
Ergebnisse:
Männer:
1. Platz: Martin Steinbauer, 3business Style, 1:05:27
2. Platz: Wolfgang Wallner, LAG NÖ Mitte, 1:10:51
3. Platz: Thomas Teufl, LCA Umdasch, 1:11:51
4. Platz: Thomas Srb, Klosterneuburg, 1:11:20
5. Platz: Markus Müller, SVS Endurance, 1:12:10
Frauen:
1. Platz: Susanne Pumper, LCC Wien, 1:13:22
2. Platz: Nadja Göschl, HSV Kaisersteinbruch, 1:25:45
3. Platz: Natalia Steiger, LMB, 1:28:01
4. Platz: Regina Liebert, Brennender Asphalt, 1:29:38
5. Platz: Petra Grafinger, Torpedo Ennsquai, 1:30:12
Top 3 Zeiten Männer
Charles Gnolepus – KEN – 2006 1:01:07 (schnellster je in Ö gelaufener Halbmarathon)
Kipruto-Sang Eliah - KEN - 2004 1:02:04
Sammy Kipruto – KEN – 2006 1:03:27
Top 3 Zeiten Frauen
Selina Chelimo – KEN – 2006 1:13:03
Susanne Pumper – AUT – 2008 1:13:22
Gradwohl Eva-Maria - AUT - 2005 1:14:56
Schnellste Halbmarathonstrecke Österreichs
2006 brachte der Wien Energie-Halbmarathon die Sensation: Charles Ngolepus aus Kenia schrieb Laufsportgeschichte mit der schnellsten, jemals in Österreich gelaufenen Halbmarathon-Zeit: Er brauchte 1:01:07 Stunden für die 21,1 Kilometer.
Alle weiteren Ergebnisse aller Bewerbe auf www.halbmarathon.at
Fotocredit: Fotoagentur Diener
Wien Energie GmbH, Ilona Matusch, Tel.: 01/53123-74802, Fax: DW 73908, Mail: Ilona.Matusch@wienenergie.at

Kontakt
+43 (0)664 884 801 81