News: Wien Energie
Von Samstag auf Sonntag, 29./30. März 2008, werden die Uhren um eine Stunde nach vor gestellt, die Sommerzeit beginnt. Also, rechtzeitig die Uhren umstellen, damit die ersten Läuferinnen und Läufer nicht schon im Ziel sind, wenn der eigene Wecker läutet.
Start des 9. Wien Energie-Halbmarathons ist um 10 Uhr beim Donauzentrum in der Wagramerstraße 81 im 22. Bezirk. Für spät entschlossene Läuferinnen und Läufer gibt es am Freitag und Samstag, zwischen 9 und 18 Uhr im Donauplexx beim Donauzentrum, Wagramerstraße 81 bei der Startnummernausgabe die Möglichkeit der Nachnennung, im Erdgeschoß. Am Start werden rund 4.000 TeilnehmerInnen in den verschiedenen Bewerben sein. Mit dabei auch das eine oder andere prominente Gesicht bzw. Stimme: Ö3-Microman Tom Wallek freut sich schon auf den Start um 10 Uhr.
Organisator Gerhard Seidl strahlt 2 Tage vor dem Startschuss: „Mit dem Halbmarathon kommt der Frühling nach Wien. Die Wettervoraussagen sind optimal, wir erwarten 18 bis 20 Grad. Da sind Topzeiten drinnen und unsere Strecke entlang der Oberen Donau ist ja die schnellste in Österreich.“
Die schnellste Marathonläuferin Österreichs, Susanne Pumper, startet beim Wien Energie Halbmarathon am 30. März 2008. Sie nützt den Bewerb zur Vorbereitung für den Vienna City Marathon. Die Wien Energie-Halbmarathonstrecke ist die schnellste in Österreich, 2006 lief der Kenjate Charles Ngolepus die Sensationszeit von 1:01:07 Stunden. Die Marathon-Experten Wolfgang Konrad und Hubert Millonig empfehlen den Halbmarathon als optimales Training für den VCM vier Wochen später.
Pumper am Start
Susanne Pumper stand 2007 am Podest des Halbmarathons. Am 30. März 2007 steht sie an der Startlinie des Wien Energie-Halbmarathons beim Donauzentrum. Sie verspricht: „Ich werde ordentlich Gas geben.“ Sie möchte ihre Zeit vom Vorjahr auf jeden Fall verbessern und rechnet bei guten Wetterbedingungen mit einer Zeit um die 1:13:00. (2007: 1:14:10). Sie nutzte bereits 2006 den Halbmarathon als Vorbereitung zu ihrem Rekord beim VCM (2:32:21 Stunden). Auch im Vorjahr konnte Pumper eine tolle Zeit beim Vienna City Marathon hin- (2:37:55) und den 2. Platz belegen. Gerhard Seidl: „Wir sind gespannt, wie gut Susi heuer in Form ist und wir drücken ihr alle die Daumen.“
Schnellste Halbmarathonstrecke Österreichs
Die Runde entlang der Oberen Alten Donau ist die schnellste Halbmarathonstrecke Österreichs. 2006 brachte der Wien Energie-Halbmarathon die Sensation: Charles Ngolepus aus Kenia schrieb Laufsportgeschichte mit der schnellsten, jemals in Österreich gelaufenen Halbmarathon-Zeit: Er brauchte 1:01:07 Stunden für die 21,1 Kilometer.
2007 siegte Österreichs Marathon-As Roman Weger in 1:04:36 vor Marius Bock in 1:11:09 Stunden. Bei den Damen gewann die Starläuferin Susanne Pumper mit einer Zeit von 1:14:10 vor Elisabeth Reiner (1:24:56).
Fakten
Wien Energie-Halbmarathon am 30. März 2008
Start/Ziel: Donauzentrum, Wagramer Straße 81
Streckenlängen/Startzeiten:
Halbmarathon 21,1 km, Staffel 3 x 7 km, Fun Run 6,8 km: 10 Uhr
Kinderläufe: ab 12.30 Uhr
Nachnennungen: 28. und 29. März, 9 bis 18 Uhr im Donauplexx beim Donauzentrum, Erdgeschoß!
E-Mail: christine.seidl@wienenergie.at
Telefon: 01/532 14 97, Fax: 01/535 29 45
www.halbmarathon.at
Die Ergebnisse vom Wien Energie Halbmarathon 2007
Männer:
1. Platz Roman Weger AUT, 1:04:36
2. Platz Marius Bock AUT, 1:11:09
3. Platz Alfred Sungi AUT 1:12:19
4. Platz Thomas Srb AUT 1:12:30
5. Platz Alexander Krenn AUT 1:14:06
Frauen:
1. Platz Susanne Pumper AUT 1:14:10
2. Platz Elisabeth Reiner AUT 1:24:56
3. Platz Karoline Reich AUT 1:26:59
4. Platz Anita Kovacs AUT 1:28:34
5. Platz Regina Liebert AUT 1:29:41
Top 3 Zeiten Männer
Charles Gnolepus – KEN – 2006 1:01:07
Kipruto-Sang Eliah - KEN - 2004 1:02:04
Sammy Kipruto – KEN – 2006 1:03:27
Top 3 Zeiten Frauen
Selina Chelimo – KEN – 2006 1:13:03
Susanne Pumper – AUT – 2007 1:14:10
Gradwohl Eva-Maria - AUT - 2005 1:14:56
Fotolink
mediathek.wienenergie.at/pindownload/login.do
Oder:
mediathek.wienenergie.at mit Pin-Code: 9EGRM
Alle Fotos honorarfrei zur Verwendung freigegeben, bitte Copyright beachten.
Bilder:
Bildtext1: Susanne Pumper gewann 2007 und will ihren Sieg beim Wien Energie-Marathon verteidigen. Foto: Wien Energie
Bildtext2: Lauf-Stars und Hobbyläufer starten beim Wien Energie-Halbmarathon, heuer am 30. März, Start ist um 10 Uhr. Foto: Wien Energie
Bildtext3: Bei den Kinderbewerben steht der Spaß im Vordergrund. Foto: Wien Energie
Bildtext4: Auch die Kleinsten sind beim Familienlauffest am 30.3.2008 in Kagran dabei. Foto: Wien Energie
Bildtext5: Achtung Sommerzeitumstellung in der Nacht auf Sonntag: Rekordläuferin Susanne Pumper ist am Start des Wien Energie-Halbmarathons. Sie hat ihre Uhr sicherheitshalber schon jetzt vorgestellt. Start beim Donauzentrum am Sonntag ist um 10 Uhr. Foto: www.pressefotos.at/ Peter FichtingerAchtung Sommerzeitumstellung in der Nacht auf Sonntag: Rekordläuferin Susanne Pumper ist am Start des Wien Energie-Halbmarathons. Sie hat ihre Uhr sicherheitshalber schon jetzt vorgestellt. Start beim Donauzentrum am Sonntag ist um 10 Uhr.
Wien Energie GmbH, Presse und PR, Tel.: 0664/6231003; Gerhard Seidl Organisation, Tel.: 0664/6237505

Kontakt
+43 (0)664 884 801 81