News: Wien Energie
Der Schutz des Klimas und der Umwelt spielt in Wien eine große Rolle. So ist die Wiener Wohnbauförderung im Rahmen des Wiener Klimaschutzprogramms KliP seit vielen Jahren gezielt an Maßnahmen zum Schutz des Klimas gekoppelt. Dazu zählen etwa Förderungen beim Umstieg auf alternative Energieträger wie Fernwärme, Biomasse oder Sonnenkraft. Wien Energie stand tatkräftig als Berater zur Seite und stellte unter anderem Erdgasfahrzeuge zum Testen zur Verfügung. Natürlich geht die Stadt Wien beim Umstieg auf alternative Energieträger auch selbst mit gutem Beispiel voran. Ab heuer wird der gesamte Fuhrpark der MA34-Gebäudemanagement auf umweltfreundliche, emissionsärmere Erdgasautos umgestellt", erklärte Wohnbaustadtrat Dr. Michael Ludwig am Mittwoch bei der Präsentation der ersten vier Erdgasautos gemeinsam mit dem Leiter der MA34, Ing. Josef Neumayr und dem Wiener Stadtwerke-Vorstandsmitglied für den Geschäftsbereich Energie, Mag. Helmut Miksits, sowie Wien Energie-Geschäftsführer Mag. Robert Grüneis.
Umstellung des gesamten Fuhrparks der MA34 bis Ende 2009
"Zur Zeit besteht der Fuhrpark der MA34 aus 25 Fahrzeugen, die vor allem im Störungs- und Servicedienst zum Einsatz kommen. Die Umstellung des gesamten Fuhrparks der MA34 ist ein weiterer Beitrag zur Reduzierung der CO2-Emissionen und der Feinstaubbelastung. Zu den vier Erdgasautos, die ab sofort in Verwendung stehen, kommen bis Sommer 2008 drei weitere Fahrzeuge hinzu. Bis Ende 2009 sollen alle Dienstautos der Magistratsabteilung auf den umweltfreundlichen Erdgasantrieb umgestellt sein", hielt Ludwig fest.
Erdgas ist umweltfreundliche Alternative zu fossilen Treibstoffen
Laut dem Umweltkontrollbericht des Umweltbundesamtes aus dem Jahr 2007 werden österreichweit ca. 26 % der Kohlendioxid-Belastung, 44 % der Stickoxid-Belastung und 13 % der Belastung durch Nicht-Methan-Kohlenwasserstoffe (NMHC) durch den motorisierten Verkehr verursacht. Die Senkung dieser klima- und gesundheitsschädlichen Emissionen ist daher eine wichtige Aufgabe, der die Stadt Wien mit zahlreichen Maßnahmen nachkommt. "Erdgas weist von fossilen Energieträgern den geringsten Kohlenstoffgehalt auf und ist dadurch besonders umweltfreundlich. Zudem fällt bei der Verbrennung kein gesundheitsschädlicher Feinstaub an. Alleine durch die Umstellung der gesamten MA34-Flotte können pro Jahr über 10 Tonnen CO2-Emissionen eingespart werden", erklärte Ludwig.
Förderaktion der Stadt Wien
Noch bis Ende Mai 2008 läuft eine, von Umweltstadträtin Ulli Sima initiierte, spezielle Förderaktion für Erdgasautos. Damit unterstützt die Stadt Wien auch private Interessierte beim Umstieg auf erdgasbetriebene Kraftfahrzeuge mit 600 Euro pro Auto.
Wien Energie GmbH, Pressesprecher, Mag. Christian Ammer, Tel.: 01/53123-73907, Fax: DW 73908, Mail: Christian.Ammer@wienenergie.at

Kontakt
+43 (0)664 884 801 81