News: Wien Energie
Im Rahmen der derzeit laufenden Ausstellung „Heiß und Kalt“ von Knud Tiroch in der Unternehmenszentrale von Fernwärme Wien versuchte sich der Airbrush-Künstler spontan auch an einem der umweltfreundlichen Erdgas-Fahrzeuge des Energiedienstleisters. Herausgekommen ist eine Aufsehen erregende Lackierung, die in knalligen Rot- und Blautönen die Elemente Feuer und Eis ganz im Sinne der Ausstellungsreihe vereint.
Knud Tiroch: Top-Star der Airbrush-Szene
Die Ausstellung des gebürtigen Wieners und Top-Stars der Airbrush-Szene in der Unternehmenszentrale von Fernwärme Wien wurde bis 28. März verlängert. Prunkstück der Exhibition ist ein von Tiroch mittels Airbrush gestalteter, 1.000 PS starker Ford Sedan, Baujahr 1930. Zu den bekannteste Arbeiten des 51-jährigen zählen die Gestaltung der Formel-1-Boliden der „Scuderia Toro Rosso“, dem Team von Gerhard Berger und Red Bull, das Bühnenbild der Kabarett-Show „Benzinbrüder“ von Roland Düringer und die Turbinenverkleidung des Fernheizkraftwerks Mellach in der Steiermark.
Bereits 30 Erdgas-Fahrzeuge für Fernwärme Wien im Einsatz
Fernwärme Wien ersetzt die alten Klein-LKWs des Unternehmens laufend durch Erdgasautos. Bereits 30 umweltfreundliche Klein-Lastkraftwagen sind im Einsatz. Getankt wird an den insgesamt zwölf Erdgas-Tankstellen in Wien.
Ausstellungsreihe „Heiß und Kalt“
Die Ausstellungsreihe „Heiß und Kalt“ von Fernwärme Wien bietet Künstlerinnen und Künstlern aus verschiedenen Kunst- und Stilrichtungen eine öffentliche Plattform. Neben bildender Kunst bietet „Heiß und Kalt“ auch Raum für kunstvolle Verschmelzungen von Projektionen, Videokunst, Sounds und vielem mehr. Im Rahmen von vier Kulturveranstaltungen pro Jahr werden die Kunstwerke im Foyer von Fernwärme Wien ausgestellt.
Ausstellungsdaten:
Knud Tiroch / Airbrush. Eine Ausstellung der Reihe „Heiß und Kalt“ von Fernwärme Wien. Verlängert bis 28. März 2008. Fernwärme Wien, Spittelauer Lände 45, 1090 Wien. Täglich von 9.00 – 19.00 Uhr. Eintritt frei.
Fernwärme Wien gehört mit einem Leitungsnetz von über 1.000 Kilometern zu den größten Fernwärmeunternehmen Europas. Als Tochtergesellschaft von Wien Energie beschäftigt Fernwärme Wien 1.168 Mitarbeiter und erzielte im Geschäftsjahr 2006/2007 einen Umsatz von 352,2 Millionen Euro. Fernwärme Wien beliefert über 270.000 Wohnungskunden und mehr als 5.500 Großkunden in Wien mit Wärme für Heizung und Warmwasser.
Fernwärme Wien GmbH, Mag. Ruth Strobl, Tel.: 01/31326-2034, Fax: DW 2440, Mail: Ruth.Strobl@fernwaermewien.at; Wien Energie GmbH, Pressesprecher, Mag. Christian Ammer; Tel.: 01/53123-73904, Mail: Christian.Ammer@wienenergie.at

Kontakt
+43 (0)664 884 801 81