News: Wien Energie
„Die Inbetriebnahme des ersten Erdgas betriebenen Abfallsammelfahrzeuges in Wien ist ein weiterer Schritt von Saubermacher zu einer lebenswerten Umwelt in Wien“, sagt KommR Hans Roth, Vorstands¬sprecher der Saubermacher Dienstleistungs AG.
Der erste Abfallsammelwagen Wiens ist ein Gemeinschaftsprojekt zwischen Saubermacher, Wien Energie und Wirtschaftskammer Wien. Für Saubermacher ist der umweltfreundliche Abfallsammler ein Vorzeigeprojekt, für Wien Energie die Möglichkeit, Erfahrungen über erdgasgetriebene LKW zu gewinnen und die Wirtschaftskammer Wien zeigt damit der Wirtschaft eine neue wirtschaftlich und ökologisch sinnvolle Lösung auf.
Viele PS – wenig Schadstoffe
Der 21-Tonner von Saubermacher verfügt über 205 kW/279 PS und ein maximales Drehmoment von 1000 Nm. „Sparen beginnt bei dem Wagen an der Tankstelle und bei den Schadstoffen. Denn aus dem Auspuff kommen kaum noch Schadstoffe“, so Roth weiter. Erfreulich ist auch der niedrige Geräuschpegel des Abfallfahrzeugs: Die Geräuschemissionswerte liegen bis zu 50 Prozent unter jenen eines Dieselmotors.
Das Fahrzeug ist für kurze Distanzen im städtischen Bereich optimal. Eine Tankfüllung von 140 Kilogramm Erdgas reicht für die Tagesstrecke eines Abfallsammelfahrzeugs.
Warme Luft aus dem Auspuff
Mag. Helmut Miksits, Vorstand der Wiener Stadtwerke: „Erdgas-LKW haben gute Reichweiten im Stadtverkehr, wo wir inzwischen über ein gut ausgebautes Tankstellen-Netz verfügen. Die meisten Logistik-Tages-Touren lassen sich im innerstädtischen Bereich mit einer Tankfüllung bewerkstelligen. Wir beteiligen uns an dem Projekt, weil wir so auch im LKW-Bereich weitere Erfahrungen mit erdgasgetriebenen Fahrzeugen sammeln wollen.“ Mit dem gewonnen Wissen will Wien Energie das Thema Erdgas anderen Unternehmen im Bereich des Logistik- und Güterverteilerverkehrs erlebbar und erfahrbar machen.
Miksits: „Erdgas als Treibstoff für LKW ist sauber, sicher und sparsam. Sauber, weil aus dem Auspuff fast nur warme Luft und keine Schadstoffpartikel herauskommen. Sicher, weil die Unternehmen mindestens genauso sicher unterwegs sind wie mit diesel- und benzingetriebenen Fahrzeugen. Und sparsam, weil Erdgas an der Zapfsäule einen klaren Wettbewerbsvorteil gegenüber Diesel hat.“
Chance für die Wirtschaft
Erdgas als Kraftstoff sieht KommR Brigitte Jank, Präsidentin der Wirtschaftskammer Wien, als Chance für die Wirtschaft: „Unternehmen, die viele Jahreskilometer zurücklegen und auf Erdgas umsteigen, sichern sich dadurch einen Wettbewerbs¬vorteil.“ Insgesamt biete die Innovationsfähigkeit eine Chance für die Wirtschaft.
Der Ausbau des Erdgas-Tankstellen-Netzes schreitet in Österreich voran. Das sei auch eine Gelegenheit für Anlagenbauer, in diesem Bereich Erfahrung zu sammeln und Fuß zu fassen.
„Erdgas ist ein günstiger und sauberer Kraftstoff, der ideal für alle Logistikunternehmen im innerstädtischen Bereich ist. Durch den Einsatz dieser umweltschonenden Technologie leisten unsere Unternehmen einen wertvollen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz“, so Jank abschließend.
Für eine lebenswerte Umwelt
„Für eine lebenswerte Umwelt‘ ist nicht nur Teil unserer Firmenlogos, sondern ein Grundbekenntnis zu einer umweltfreundlichen und nachhaltigen Ökonomie. Saubermacher ist der Entsorgungspartner für sehr viele Industrie- und Gewerbebetriebe in Wien und aus diesem Grund sehen wir es als unsere Verpflichtung, dass wir einen Beitrag zu einer besseren Lebensqualität in Wien beitragen“, so Roth weiter.
Über Wien Energie:
Wien Energie ist der größte regionale Energieanbieter Österreichs. Das Unternehmen versorgt mehr als zwei Millionen Menschen, rund 230.000 Gewerbeanlagen, industrielle Anlagen und öffentliche Gebäude sowie rund 4.500 Landwirte in Wien, Niederösterreich und Burgenland mit Strom, Gas und Wärme.
Über Saubermacher:
Als Österreichs führendes Entsorgungs- und Verwertungsunternehmen ist die Saubermacher AG der kompetente Partner in allen Umweltfragen. Seit der Gründung im Jahr 1979 als Abfallsammler mit 5 Mitarbeitern folgte ein steiler Aufstieg zum erfolgreichen, international tätigen Unternehmen mit rund 2.850 Mitarbeitern im In- und Ausland. Das Familienunternehmen betreut von der Konzernzentrale in Graz aus ca. 60 Standorte und Beteiligungen in Österreich, Slowenien, Kroatien, Ungarn, Tschechien, Rumänien, Bulgarien, Serbien, Montenegro und Mazedonien. Im Bereich der Entsorgung und Verwertung von Abfällen ist die Saubermacher AG der kompetente Partner von ca. 1600 Gemeinden und über 40.000 Betrieben aus Handel, Gewerbe und Industrie.
Übersicht der Erdgas-Tankstellen in Österreich:
www.erdgasautos.at/tanken
Wien Energie GmbH, Pressespecher, Mag. Robert Grüneis, Tel.: 01/53123-73905, Fax: DW 73908, Mail: Robert.Grueneis@wienenergie.at

Kontakt
+43 (0)664 884 801 81