News: Wien Energie
Die Naturfreunde Wien setzen auf das saubere, sichere und sparsame Erdgas. Unter dem Motto „Erdgas spart Abgas“ hat DI Rudi Schicker, Vorsitzender der Naturfreunde Wien und Stadtrat für Stadtentwicklung und Verkehr, heute zwei Erdgas-Autos im Rathaus übernommen. Zur Verfügung gestellt wurden die Pkws von Wien Energie und Partnern. Mit Wien Energie Gasnetz-Geschäftsführer Mag. Roland Chvatal übergaben die Fahrzeuge Verkaufsleiter von Fiat Österreich Helmut Ille und Mag. Daniel Friedl, Leiter des Behörden- und Flottenverkaufs, sowie von der Wiener Städtischen Versicherung der Landesdirektor für Wien Max Windhager und Mag. Josef Siess, Vorstand der Billa AG und Mag. Kerstin Neumayer, Leitung Marketing Billa AG.
Erdgas wichtiger Beitrag für die Umwelt
Erdgas als Treibstoff ist für die Naturfreunde Wien das Thema der Zukunft, sagt Schicker: „Die Naturfreunde engagieren sich für einen schonenden Umgang mit der Natur und der Umwelt. Alternative Antriebsarten wie Erdgas leisten einen wichtigen Beitrag dazu. Daher freuen wir uns besonders, dass diese Kooperation zustande gekommen ist.“ Mag. Roland Chvatal, Geschäftsführer Wien Energie Gasnetz GmbH: „Klimaschutz bedeutet für uns mehr als nur schöne Worte. Daher leisten wir mit der finanziellen Unterstützung der Erdgas-Autos für die Naturfreunde einen aktiven Beitrag zum Erhalt und zur Schonung der Umwelt. Denn Erdgas ist sauber, sicher und sparsam.“
Weniger Schadstoffe
Erdgas-Autos schonen die Umwelt, erklärt Chvatal: „Erdgasbetriebene Fahrzeuge stoßen bis zu 25 Prozent weniger Kohlendioxid aus, bis zu 80 Prozent weniger Kohlenwasserstoffe und bis zu 95 Prozent weniger Stickstoffoxide, die zur Ozonbildung beitragen. Beim Erdgas-Panda ist der CO2-Ausstoß um 23 Prozent geringer als bei Benzinfahrzeugen. Das macht den kleinen Panda zum großen Umweltschützer.
Sparen mit Erdgas
Erdgas gewinnt als Treibstoff immer mehr an Attraktivität: Während die Durchschnittspreise von Benzin und Diesel an den Tankstellen laufend angehoben werden, bleibt der Preis für 1 Kilogramm Erdgas an der Zapfsäule mit 0,828 Euro konstant. Chvatal: „Die Österreicher schauen nicht nur beim Einkaufen auf den kleinsten Preis. Gerade beim Tanken von Erdgas kann enorm gespart werden.“
Entwicklung Erdgas-Autos
„Erdgas-Fahrzeuge sind die Zukunft“, sagt Chvatal. Derzeit sind knapp 1.100 Erdgas-Autos auf Österreichs Straßen unterwegs. Tendenz steigend. 2010 sollen es bereits 50.000 sein. Weltweit sind rund sechs Millionen Erdgas-Fahrzeuge zugelassen.
Die zwei Erdgas-Pandas der Naturfreunde Wien sind für vier Jahre geleast. Die Autos werden, wenn sie nicht gerade im Einsatz für die Naturfreunde Österreich unterwegs sind, bei Veranstaltungen mit Wien Energie zu bewundern sein. Dabei kann sich jeder Autofahrer von den Vorzügen der umweltfreundlichen Erdgas-Fahrzeuge überzeugen.
Über Wien Energie:
Wien Energie ist der größte regionale Energieanbieter Österreichs. Das Unternehmen versorgt mehr als zwei Millionen Menschen, rund 230.000 Gewerbeanlagen, industrielle Anlagen und öffentliche Gebäude sowie rund 4.500 Landwirte in Wien, Niederösterreich und Burgenland mit Strom, Gas und Wärme.
www.wienenergie.at
www.naturfreunde.at
Wien Energie GmbH, Pressesprecher Mag. Robert Grüneis, Tel.: 01/53123-73905, Fax: DW 73908, Mail: Robert.Grueneis@wienenergie.at; Mag. Christian Ammer, Tel.: 01/53123-73904, Mail: Christian.Ammer@wienenergie.at

Kontakt
+43 (0)664 884 801 81