News: Wien Energie
Versorgungssicherheit gewährleisten und gleichzeitig Umweltbelastungen minimieren – das ist eines der großen Ziele von Wien Energie. Mit Repowering des Kraftwerks Simmering 1/2 erhöht Wien Energie die Versorgungssicherheit mit Strom und Wärme im Großraum Wien auf dem neuesten Stand der Technik. Wien Energie hat seinen Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele Österreichs zum Beispiel durch die Inbetriebnahme von Europas größtem Wald-Biomassekraftwerk in Simmering erhöht. Mit der Fertigstellung der 400-kv-Nordeinspeisung konnte Wien Energie die Stromversorgung Wiens gemeinsam mit den eigenen Kraftwerken und der bestehenden Höchstpannungsverbindung langfristig sichern.
Soziale Verantwortung trägt Wien Energie nicht nur durch Sicherung von Arbeitsplätzen sondern zum Beispiel durch Veranstaltungen, wie dem Wiener Ferienspiel, wo bislang über 25.000 Kindern das Thema Energie spielerisch näher gebracht wurde.
Der erste Wien Energie-Nachhaltigkeitsbericht umfasst die Geschäftsjahre 2003/2004 und 2005/2006 (jeweils von 1.10. bis 30.9.) Er wurde nach den Grundsätzen des Global Reporting Initiative (GRI) erstellt. Die Kennzahlenübersicht entspricht der aktuellen G3-Systematik.
Der Wien Energie-Nachhaltigkeitsbericht ist auch im Internet verfügbar: www.wienenergie.at/nachhaltigkeit
Wien Energie GmbH, Pressesprecher, Mag. Robert Grüneis, Tel.: 01/53123-73905, Fax: DW 73908, Mail: Robert.Grueneis@wienenergie.at; Mag. Christian Ammer, Tel.: 01/53123-73904, Mail: Christian.Ammer@wienenergie.at

Kontakt
+43 (0)664 884 801 81