News: Wien Energie
Ab 21.00 Uhr wird am kommenden Freitag der Veranstaltungssaal von Fernwärme Wien in ein typisches Wiener Kaffeehaus verwandelt und Petros Markaris, einer der ganz Großen der internationalen Krimi-Szene, wird für mörderische Stimmung sorgen.
Petros Markaris
Der griechische Autor hat einen ganz besondern Bezug zu Österreich: 1937 als Sohn eines armenischen Kaufmannes und einer griechischen Mutter in Istanbul geboren, besuchte er das österreichische Realgymnasium in Istanbul und studierte nach seinem Abitur auch einige Jahre in Wien. Petros Markaris spricht und schreibt Griechisch, Türkisch und Deutsch und hatte eine Zeit lang sowohl die griechische als auch die türkische Staatsbürgerschaft. Markaris sagt folgerichtig: „Ich habe eine deutsche und keine griechische Kultur – zu 90 Prozent.“
Bevor Markaris Krimi-Autor wurde studierte er Volkswirtschaft, schrieb mehrere Theaterstücke, eine Fernsehserie und übersetzte deutsche Dramen ins Griechische, wie etwa Goethes „Faust“ und Brechts „Mutter Courage“. Das 70-jährige Multitalent lebt in Athen und ist zudem Co-Autor des international vielfach ausgezeichneten Filmemachers Theo Angelopoulos.
„Der Großaktionär - Ein Fall für Kostas Charitos“
Der „Großaktionär” von Petros Markaris ist der vierte Fall von Komissar Kostas Charitos und stand in Griechenland monatelang auf Platz eins der Bestsellerlisten.
Terroristen entführen vor Kreta ein Schiff und in Athen geht in der Werbebranche ein Serienmörder um. Beide Fälle sind verwickelter, als sie zunächst scheinen, und beide halten sie den Athener Kommissar Kostas Charitos in Atem.
Originalausgabe erschienen 2006 unter dem Titel Vasikos metochos
Deutsche Ausgabe erstmals 2007 bei Diogenes
Ort & Zeit der Handlung: Griechenland / Athen, 1990 bis heute
Folge Vier der Kostas-Charitos-Serie
DIE KRIMINACHT / Petros Markaris
Wann: 01. Juni 2007, 21.00 Uhr
Wo: Fernwärme Wien, 9., Spittelauer Lände 45
Der Eintritt ist frei.
Reservierungen unter 0810/900 400 oder www.fernwaermewien.at
Fernwärme Wien gehört mit einem Leitungsnetz von über 1.100 km zu den größten Fernwärmeunternehmen Europas. Als Tochtergesellschaft von Wien Energie beschäftigt Fernwärme Wien 1.132 Mitarbeiter und erzielte im Geschäftsjahr 2005/2006 einen Umsatz von 396,3 Mio. Euro. Fernwärme Wien beliefert über 260.000 Wohnungskunden und mehr als 5.300 Großkunden in Wien mit Heizwärme, Warmwasser und neuerdings auch mit Fernkälte.
Wien Energie Fernwärme Wien GmbH, Mag. Ruth Strobl, Tel.: 01/313 26-2034, Fax: DW 2440, Mail: ruth.strobl@fernwaermewien.at; Wien Energie GmbH, Mag. Christian Ammer, Tel.: 01/53123-73908, Fax: DW 73908, Mail: Christian.Ammer@wienenergie.at

Kontakt
+43 (0)664 884 801 81