News: Wien Energie
Ab 9. Mai ist die Vielfalt und Buntheit Afrikas Mittelpunkt einer Ausstellung im Wien Energie Haus. Unter dem Motto „Jambo! Habari Gani!”, was auf Suaheli „Hallo! Was gibt’s Neues?“ heißt, präsentiert das Wien Energie Haus bis 24. August 2007 eine neue Sicht auf Afrika. Die Afrika-Kennerin und Designerin Lore Sander zeigt, dass auch ein Afrika fernab der negativen oder verkitschten Bilder existiert.
Der Eintritt ist kostenfrei. Ausstellungsfotos zum kostenlosen Download stehen unter www.vipress.at bereit. Das Wien Energie Haus in Wien 6, Mariahilfer Straße 63 ist mit den Linien 13A und 14A und U3 - Station Neubaugasse erreichbar.
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch: 9 bis 18 Uhr
Langer Donnerstag: 9 bis 20 Uhr
Freitag: 9 bis 15 Uhr
Seit 20 Jahren beschäftigt sich Lore Sander mit Afrika. Gestützt auf ihre persönlichen Erfahrungen, stellt sie die afrikanischen Länder mit ihren Besonderheiten vor. Alle gezeigten Exponate hat sie auf Reisen durch Afrika selbst ausgesucht. Jedes Objekt erzählt eine eigene Geschichte und ist in Handarbeit hergestellt. Der Reichtum an Form- und Farbsprachen hat Modezaren und Einrichtungsstars in seinen Bann gezogen, Wohnzeitschriften zelebrieren afrikanische Farben und Formen. Der Bogen zieht sich bis in die Unterhaltungsbranche - Afrika ist längst salonfähig geworden.
Traditionelle Skulpturen und kultige Recyclingprodukte
Die Ausstellung spannt den Bogen von traditionellen Objekten bis zu modernen Designprodukten. Die bunte Palette Schwarzafrikas findet sich unter anderem in „Adire“ - Textilien vom Hoflieferanten des Ashantikönigs, modernen Steinfiguren aus Simbabwe, Federhüten aus Kamerun und Schmuck der Massai- und Ndebele-Kultur. Neben modernen Keramikschalen und Steindosen wird auch Tischdekor der bekannten afrikanischen Designerin Carrol Boyes zu bewundern sein. Exponate von Boyes sind auch in der First Avenue in New York ausgestellt. Eine Besonderheit der Ausstellung im Wien Energie Haus bilden Recyclingprodukte mit Kultstatus wie Dosenblechblumen, Pappmaché-Schalen mit Etiketten, Tierfiguren aus Plastiksackerln und Kronkorkentaschen. Die Schau regt dazu an, seine eigene Wohnwelt neu zu betrachten und sich inspirieren zu lassen.
Wien Energie GmbH, Pressesprecher, Mag. Robert Grüneis, Tel.: 01/53123-73905, Fax: DW 73908, Mail: Robert.Grueneis@wienenergie.at; Mag. Christian Ammer, Tel.: 01/53123-73904, Mail: Christian.Ammer@wienenergie.at

Kontakt
+43 (0)664 884 801 81