News: Wien Energie
In jedem Haushalt wird Strom verbraucht, ohne dass es bemerkt wird. Ein Wiener Haushalt kann sich durch das Ausschalten und Ausstecken von heimlichen Stromfressern bis zu 80 Euro pro Jahr sparen.
Ein bekanntes Beispiel ist der Fernseher: vor allem ältere Modelle können - auf 24 Stunden gerechnet - im „Stand-by“-Modus einen höheren Stromverbrauch als im Betriebszustand haben. Trafos von Halogenleuchten können Stromverbrauch verursachen, ohne einen einzigen Lichtstrahl zu spenden.
Unerwartet hoch ist auch der „Stand-by“-Verbrauch des Computers – Schlafzustand und aktivierter Bildschirmschoner ändern oft nichts daran.
Weder Ladegerät noch farbenfrohe Aquarien hängen gratis am Stromnetz. Und so schön Türkisgrün die Digitalanzeigen an Mikrowelle und DVD-Player auch leuchten – kontinuierlich verbrauchen sie wenig, aber spürbar Energie.
Stromverbrauch-Messgerät ausborgen
Im Wien Energie Haus, Mariahilfer Straße 163 in Wien 6, kann sich jeder Kunde einen Überblick über sein persönliches Sparpotential verschaffen. Einfach und effizient: Kostenlos für 14 Tage ein Stromverbrauch-Messgerät im Wien Energie Haus ausleihen und das EnergieBüchlein einpacken.
Wie ein Zwischenstecker wird das Messgerät zwischen Steckdose und dem vermeintlich ruhenden Gerät angebracht. Die Digitalanzeige klärt über Verbrauch oder Anschlussleistung auf und enttarnt so die heimlichen Stromfresser. Die abgelesenen Daten werden im EnergieBüchlein vermerkt, addiert und sind womöglich ein kleiner aber wirksamer Schock.
Einen einfachen Trick empfiehlt Andreas Hudecek, stellvertretender Leiter vom Wien Energie Haus: „Eine einfache und günstige Lösung ist der Einsatz von schaltbaren Steckerleisten. Sie sind billig zu haben und können den Großteil der Stand-by-Kosten sparen“.
20 Jahre Energiespar-Erfahrung
Das Wien Energie Haus konnte seit Bestehen schon mehr als 600.000 Gäste begrüßen. Im letzten Geschäftsjahr zählte das Beratungs- und Kommunikationszentrum rund 88.000 Besucher. Insgesamt werden jährlich rund 35.000 persönliche und telefonische Beratungsgespräche geführt.
Wien Energie ist der größte regionale Energiedienstleister Österreichs. Das Unternehmen versorgt mehr als zwei Millionen Menschen, rund 230.000 Gewerbeanlagen, industrielle Anlagen und öffentliche Gebäude sowie rund 4.500 Landwirte in Wien, Niederösterreich und Burgenland mit Strom, Gas und Wärme.
Wien Energie GmbH, Mag. Christian Ammer, Tel.: 01/53123-73904, Fax: DW 73908, Mail: Christian.Ammer@wienenergie.at

Kontakt
+43 (0)664 884 801 81