News: Wien Energie
Bis zu 60 Euro pro Jahr an zusätzlichen Gaskosten verursacht alleine die Zündflamme einer veralteten Gastherme. Zudem steigern schlecht gedämmte Fenster, Rohrleitungen und Türen, der unsachgemäße Einsatz von Heizkörpern, die unpassende Wahl einer Heizvariante, Heizkörperverkleidungen und selbst Vorhänge am falschen Platz die Heizkosten beträchtlich. Deshalb hilft Wien Energie, die Strom- und Gaskosten zu senken.
„Im Schnitt sind die Heizkosten der Konsumenten um zehn Prozent höher als sie sein müssten“, weiß Dr. Michael Obentraut, Vorsitzender der Wien Energie Geschäftsführung, „viele Fehler beim Heizen lassen sich einfach beheben und Wien Energie hilft gern dabei.“
Viele Heizkostenfallen lassen sich leicht beseitigen:
• Alte Gasthermen mit Zündflamme verbrauchen pro Jahr um bis zu 100 Kubikmeter mehr Gas als neue Thermen. Der Umstieg auf ein modernes Gerät ohne Zündflamme kann somit bis zu 60 Euro pro Jahr einsparen.
• Die unpassende Heizung kostet Energie und Geld: Steinplattenheizungen oder Ölradiatoren benötigen lange Aufwärmphasen. Oft überbrücken dabei kostintensive Heizgeräte die Wartezeit, bis es in der Wohnung warm wird. Andreas Hudecek, stellvertretender Leiter des Wien Energie Hauses, empfiehlt den Einsatz von Zeitschaltuhren: „So optimieren Sie den Zeitpunkt, an dem die Heizung entsprechend wärmt.“
• Heizungsrohre in kalten Räumen oder Kellern müssen entsprechend gedämmt werden. Hudecek: „Das spart Geld und die Wärme bleibt erhalten.“ Durch das Abdichten von undichten Fenstern und Türen bleibt die Wärme in der Wohnung.
• Heizkörperverkleidungen und dicke Vorhänge vor und über dem Heizkörper sorgen für Wärmestau. Weg damit und der Energieverbrauch fällt von allein!
• Zu viel Luft im Heizsystem mindert die Wärmeleistung. Hudecek: „Das kann einfach durch Entlüften behoben werden.“
• Überheizen durch falsch eingestellte Thermostate kostet unnötig Geld. Der Spezialist aus dem Wien Energie Haus empfiehlt: „Thermostat-Einstellungen überprüfen!“
Bei Ihrer persönlichen Beratung im Wien Energie Haus erklären Energie-Experten, wie Sie Ihren Lieben so richtig einheizen und dabei trotzdem Energie sparen.
Wien Energie GmbH, Pressesprecher, Mag. Robert Grüneis, Tel.: +43 1 53123-73905, Fax: +43 1 53123-73908, Mail: Robert.Grueneis@wienenergie.at; Mag. Christian Ammer, Tel.: +43 1 53123-73904, E-Mail: Christian.Ammer@wienenergie.at

Kontakt
+43 (0)664 884 801 81