News: Wien Energie
Wien Energie Haus Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch: 9 bis 18 Uhr
Langer Donnerstag: 9 bis 20 Uhr
Freitag: 9 bis 15 Uhr
Fotos zur Ausstellung finden Sie unter www.vipress.at
Die neue Ausstellung zeigt die Welt der unterschiedlichsten Puppentheater und Parallelen, die sich in nahezu allen Puppentheater der Welt wieder finden. Die Kunst des Bespielens der einzelnen beweglichen Figuren zeigt sich besonders an Hand von Marionetten. Unwahrscheinlich sind auch die vielen Möglichkeiten, die beim Schattenspiel geboten wurden.
Mit einem filigranen Papiertheater, dem „Theater des kleinen Mannes“, wurde um die Jahrhundertwende zu Hause, im engsten Kreise die Hausmusik begleitet. Dabei wurden die gängigsten Opern und Schauspiele mit Papierfiguren und Kulissen nachgespielt.
Eine umfangreiche Sammlung von javanesischen Stabpuppen, den sogenannten Wayang Kulit Figuren, das sind aufwändig geschnitzte Schattenfiguren aus Leder, runden Ausstellung ab.
Jeden Donnerstag gibt es Filme über Mozarts Zauberflöte und ein Blick hinter die Kulissen des weltberühmten Salzburger Marionettentheaters sind möglich.
Wussten Sie schon...?
...dass die schlagkräftige und gute Figur des Kasperle um 1770 von dem Komiker Johann La Roche, in direkter Anlehnung an den Hanswurst als Spaßmacher des Wiener Vorstadttheaters, geschaffen wurde.
...dass das ostasiatische Schattenspiel, etwa im indonesischen Wajang-Kult, religiös geprägt ist, das türkische dagegen weltliche Inhalte hat.
...dass im asiatischen Puppentheater die eigentliche Handlung zusätzlich von einem Sprecher kommentiert wird.
... dass beim Javanesischen Schattenspiel eine Aufführung 7-8 Stunden dauert und dieses Spiel von einem Gamelan (Orchester) begleitet wird.
3 Fotos zur Berichterstattung über die Ausstellung frei von Rechten bei Nennung von SBVS Schreinlechner + Bliem, Visual Solutions auf www.vipress.at
1. Wayang Kulit, ein beeindruckendes Schattenspiel
2. Wer kann sich nicht an Pezi und den Kasperl erinnern...
3. Javanesische Stabpuppe
Wien Energie GmbH, Mag. Robert Grüneis, Pressesprecher, Tel.: 0043 1 53123-73905, Fax: 0043 1 53123-73908, E-Mail: Robert.Grueneis@wienenergie.at

Kontakt
+43 (0)664 884 801 81