News: Wien Energie
Mit Erdgas der Konkurrenz voraus
Ein Messe-Highlight ist der hauseigene Erdgas-Fuhrpark von Wien Energie. Er ist nicht nur besonders umweltfreundlich, sondern überzeugt auch durch seiner Wirtschaftlichkeit. Präsentiert werden beim Stand der Wien Energie in der Halle C Erdgasautos, die von Besuchern auch vor Ort getestet werden können. Rennsportbegeisterte Messebesucher werden sich über das erdgasbetriebene Rallye-Auto, den Golf V GTI, freuen, schließlich konnte dieses einmalige Gefährt bereits beim ersten diesjährigen Einsatz einen Sieg in der Diesel- und Alternativklasse nach Wien holen. „Erdgasautos senken nicht nur die Betriebskosten, sondern entlasten auch die Umwelt. Der Ausstoß von Kohlendioxid ist im Vergleich zu benzinbetriebenen Modellen um rund 25% geringer. Wien Energie erzielt durch den Einsatz der Erdgas-Flotte Kosteneinsparungen von rund 50% bei den Spritkosten im Vergleich zu Benzinautos“, sagt Robert Grüneis von Wien Energie.
Mit Services der Konkurrenz voraus
Wien Energie informiert bei der Fachmesse für öffentliche Verwaltung, Infrastruktur, kommunale Ausstattung und Umweltschutz auf einem eigenen Messestand in der Halle Halle C, Stand 0601. Persönlich berät Wien Energie zu den Themen Lichtservice, Weihnachtsbeleuchtung, Sportstättenbeleuchtung, Netzdienstleistungen, Naturstrom aus Wasserkraft, Energieberatung, Energiemanagement-System, Planer-DVD, Erdgasauto und mehr. Die Kommunalbetreuer sind natürlich vor Ort.
Ortswärme aus Biomasse
Die Wien Energie – Tochtergesellschaft Energiecomfort informiert zudem zu den Möglichkeiten rund um Biomasseheizwerke und lokale Nahwärmenetze. Energiecomfort prüft die Wirtschaftlichkeit für die Gemeinden und übernimmt Planung, Errichtung sowie die Betriebsführung der Ortswärmenetze mit dem erneuerbaren Energieträger Holz aus der Region.
Mag. Robert Grüneis, Pressesprecher, Tel.: 53123-73905, Fax: 53123-73908, E-Mail: Robert.Grueneis@wienenergie.at; Mag. Christian Ammer, Tel.: 53123-73904, Fax: 53123-73908, E-Mail: Christian.Ammer@wienenergie.at

Kontakt
+43 (0)664 884 801 81