News: Wien Energie
Wien. „Im Schnitt sind die Heizkosten der Konsumenten um zehn Prozent höher als sie sein müssten“, weiß Dr. Michael Obentraut, Vorstandsdirektor der Wien Energie, „viele Fehler beim Dämmen und Heizen lassen sich einfach vermeiden. Unsere Berater von Wien Energie helfen gerne dabei.“
Wenig Freude, viel Frust – das kann durch Fehler beim Hausbau passieren. Eine ungenügende Dämmung, feuchte Wände an denen der Schimmel sprießt. Viele Fehler lassen sich durch kompetente Beratung im Wien Energie Haus vermeiden.
8.000 Liter Wasser in der Wand
Der Ziegelneubau eines Einfamilienhauses hat bis zu 8.000 Liter Wasser in sich gespeichert. Eine Fehlkonstruktion ist das nicht. Wenn das Wasser aber nicht abtrocknen kann, wird es problematisch.
„Oftmals lässt es sich nicht vermeiden, die Dämmung sofort nach Fertigstellung des Rohbaus an die Wände aufzubringen“, warnt Andreas Hudecek, stellvertretender Leiter im Wien Energie Haus: „Aber die Feuchtigkeit kann dann zu Problemen mit Bauschäden und zur Schimmelbildung führen.“ Ideal wäre es, den Rohbau noch vor dem Winter fertig zu stellen, ihn bis zum folgenden Frühjahr austrocknen zu lassen und erst dann die Dämmung aufzubringen.
Ob Neubau oder ältere Bausubstanz: Am besten ist die Anbringung einer Außendämmung. Damit entstehen keine Lücken und somit keine Schwachstellen in der Dämmung.
Wien Energie hilft Schimmelgefahren zu erkennen
„Eine häufige Schimmelgefahr geht auch von schlecht montierten Fenstern aus“, sagt Hudecek, „sind die Fensterrahmen schlecht eingepasst oder nicht mitgedämmt, kondensiert die Raumluft. Das ist eine typische Schimmelquelle.“
Fehler vermeiden beim Hausbauen. Energiebewusst wohnen. Dämmen mit Sinn. Die Wien Energie-Experten beraten gerne.
Foto:
www.wienenergie.at/WienerStadtWerke/DOWNLOAD/daemmen3.JPG
Bildtext: Wien Energie-Berater Ing. Wolfgang Krehan berät Konsumenten bei der Auswahl der richtigen Baustoffe: „Wir helfen Energie zu sparen“
Mag. Robert Grüneis, Pressesprecher, Tel.: 53123-73905, Fax: 53123-73908, E-Mail: robert.grueneis@wienenergie.at; Mag. Christian Ammer, Tel.: 53123-73904, Fax: 53123-73908, E-Mail: Christian.Ammer@wienenergie.at

Kontakt
+43 (0)664 884 801 81