News: Wien Energie
Der vierte Wiener Töchtertag wird auf Initiative des Frauenstadtratbüros und in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Wien durchgeführt und auch heuer öffnet wieder Wien Energie seine Pforten, um Mädchen zwischen 11 und 16 Jahren bei ihrer Berufswahl zu unterstützen.
Wien Energie Fernwärme wird von 40 junge Damen besucht, die nach einer Führung durch die Müllverbrennungsanlage Spittelau, danach verschiedene workshops besuchen, z.B. in den Abteilungen Wärmemessung, Service/Störungsdienst, Fernleitung und Instandhaltung, Mess- und Regeltechnik sowie das Zentrallabor im Werk Simmeringer Haide. Die Mädchen können in kleineren Arbeitskreisen praktische Erfahrungen sammeln und das Unternehmen ihrer Eltern kennen lernen.
Bei Wien Energie Gasnetz sind 22 Töchter angemeldet. In 3 Gruppen aufgeteilt haben sie die Möglichkeit, in der Dienststelle Simmering die Bereiche Installation (Sanitär, Heizung), EDV/Informationstechnologie und Versuchsanstalt (Labor) kennen zu lernen. Am Schluss findet eine Brandschutzübung für alle statt.
Auch Wien Energie Wienstrom hat ein umfangreiches Programm vorbereitet. 30 Mädchen werden einen ersten Eindruck über die Stromerzeugung, Stromverteilung, sowie über die Aktivitäten im Telekommunikationsbereich, über Marketing und EDV bei ihrem Schnuppereinsatz bekommen.
Elisabeth Strobl, Wien Energie Fernwärme Wien GmbH, Tel.: 31326-2034, elisabeth.strobl@fernwärmewien.at

Kontakt
+43 (0)664 884 801 81