News: Wien Energie
Zwtl.: Grünstrom für nachhaltigen Operngenuss
Mit der Errichtung des Sonnenkraftwerks setzen die Wiener Staatsoper und Wien Energie ein wichtiges Zeichen für den Klimaschutz. "Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit der Wiener Staatsoper, um dieses besondere, prägende Gebäude der Stadt für die Energiezukunft fit zu machen. Die Einhaltung des Denkmalschutzes ist bei diesem Vorzeigeprojekt eine besondere Aufgabe, jedes Teil-Dach muss individuell betrachtet werden. Das zeigt, dass der Umbau des Energiesystems Maßarbeit erfordert - wir können dafür als Wien Energie auf Erfahrung und Expertise aus mehr als 450 bisherigen Photovoltaikprojekten zurückgreifen!" meint Michael Strebl, Vorsitzender der Wien Energie-Geschäftsführung. Mit dem Bau der Photovoltaikanlage wird Ende des Jahres begonnen. Petra Bohuslav, kaufmännische Geschäftsführerin der Wiener Staatsoper, freut sich ebenso über dieses Projekt: "Für die Wiener Staatsoper ist das Thema Nachhaltigkeit ein zentrales Anliegen und mit der Installation der Photovoltaikanlage setzen wir einen wichtigen Schritt. Wir freuen uns über diese Zusammenarbeit mit Wien Energie."
Zwtl.: Denkmalpflege und Solarenergie vereint
Wien soll bis 2040 zur Solarstadt werden. Dazu wurde die Wiener Sonnenstromoffensive ins Leben gerufen, mit der die Stadt Wien gemeinsam mit Wien Energie sukzessive Solarkraftwerke in Wien ausbaut. Auch historische Gebäude sollen mit Photovoltaikmodulen ausgestattet werden, um ihren Beitrag zur Energiewende zu leisten, ohne dass das kulturelle Erbe verloren geht. Durch sorgfältige Planung und innovative Technik werden Denkmalschutz und nachhaltige Energieerzeugung kombiniert. Mit der Einbeziehung historischer Gebäude in diese Offensive zeigt Wien, dass Denkmalschutz und moderne Energielösungen Hand in Hand gehen können.
Eckdaten Photovoltaikanlage Wiener Staatsoper
* Installierte Leistung: ca. 100 Kilowattpeak * Fläche: ca. 500m2 * CO2-Einsparung pro Jahr: rund 5,5 Tonnen * Fertigstellung: Q1/ 2025
Bildmaterial: bit.ly/4be8Yl2
Alexander Hoor Unternehmenssprecher Wien Energie Telefon: 0664 884 801 81 E-Mail: alexander.hoor@wienenergie.at

Kontakt
+43 (0)664 884 801 81