News: Wien Energie
"Investitionen sind der Motor der Wirtschaft. Wien Energie gehört zu den stärksten Investoren der Bundeshauptstadt, diese Programme haben eine starke Hebelwirkung und tragen maßgeblich zur Wertschöpfung in Wien und Umgebung bei. Wir sehen das bereits in den ersten Analysen: Die Investitionen des Energiedienstleisters in den letzten fünf Jahre haben knapp 10.000 Arbeitsplätze generiert", so WIFO-Direktor Gabriel Felbermayr.
Neben dem Arbeitsplatzeffekt ist auch von entsprechenden Wertschöpfungseffekten, also Beiträgen auf das Bruttoinlandsprodukt, auszugehen. In den ersten Analysen schätzt das WIFO, dass jede Million, die Wien Energie investiert, mit rund 700.000 Euro an heimischer Wertschöpfung verbunden ist.
"Wir planen in den kommenden Jahren 2,6 Milliarden Euro in die Energie- und Wärmewende zu investieren. Das ist ein Rekordinvestitionsprogramm für die Unabhängigkeit, Leistbarkeit und Nachhaltigkeit der Energieversorgung in Wien. Aber wir sichern damit nicht nur die Energie für alle Wiener*innen, wir sichern damit auch zigtausende Arbeitsplätze und tragen zu einem attraktiven Wirtschaftsstandort bei", betont Michael Strebl, Vorsitzender der Wien Energie-Geschäftsführung.
Wien Energie versorgt in Wien und Umgebung rund zwei Millionen Kund*innen mit Strom, Wärme, Elektromobilität und Energiedienstleistungen. Bis 2040 will das Unternehmen klimaneutral sein und damit die Energie- und Wärmeversorgung in Wien langfristig und nachhaltig sichern. Dafür sind in den kommenden Jahren milliardenschwere Investitionen notwendig.
[Weitere Informationen] (https://positionen.wienenergie.at)
Alexander Hoor Pressesprecher Wien Energie Telefon: 0664 884 801 81 E-Mail: alexander.hoor@wienenergie.at

Kontakt
+43 (0)664 884 801 81