News: Wien Energie
Zwtl.: Rund 2 Prozent weniger Strombedarf in Wien
Der gewünschte Effekt hat sich aber nie wirklich eingestellt. Der Vergleich zu einer durchschnittlichen Februarwoche zeigt für Wien: Die Energieersparnis in den Ferien ist in der Stadt nicht nennenswert. Nach Analyse der Energiebedarfs-Zahlen von Wien Energie beträgt die Stromersparnis an einem Ferienwerktag zwischen 2 und 3 Prozent. Bei Gas und Wärme liegt die Differenz ebenfalls im sehr niedrigen einstelligen Prozentbereich.
Letztendlich wurden die Ferien vor allem ein Motor für die Wirtschaft. Seit der Wintertourismus in den vergangenen Jahrzehnten boomt, hat sich der Energieverbrauch vor allem verlagert. Die in Schulen und daheim eingesparte Energie wird auf Skipisten und in Hotels verbraucht. Auch österreichweit ist also von "Energieferien" keine Spur.
Zwtl.:
Zwtl.: Klima-Bewusstsein spielerisch erlernen
Mit bewusstem Verhalten kann jeder Einzelne einen Beitrag zum Klimaschutz leisten und Energie sowie Kosten sparen. Auch Kinder kommen heute schon ganz früh mit den Themen Energie und Energie-Sparen in Berührung: Sei es beim Aufladen des Handys oder einer Spielkonsole, durch leere Batterien im Spielzeug oder wenn sie daran erinnert werden, immer das Licht im Zimmer abzudrehen. Die Wien Energie-Erlebniswelt in der Spittelau führt spielerisch an diese Themen heran.
Zwtl.: Kostenloses Ferienprogramm: E-Auto-Racing in der Wien Energie-Erlebniswelt
In den Wiener Semesterferien von 3. bis 7. Februar begrüßen Captain Energy und Professor Kraft Kinder von sechs bis elf Jahren in der Wien Energie-Erlebniswelt zu einem actionreichen Programm. Bei einer interaktiven Rätsel-Rallye können die Schülerinnen und Schüler in der Spittelau erleben, wie die Energieversorgung von Wien funktioniert und wie sie selbst Energie sparen können - inklusive Wärme-Selfie und Tanzkraftwerk. Brandneu ist die Elektromobilitäts-Station: Kräftig Kurbeln, den Auto-Akku aufladen und das Rennen gewinnen!
Die Teilnahme am Wien Energie-Semesterferienspiel ist kostenlos. Eine Anmeldung, auch für Gruppen, ist nicht erforderlich.
Zwtl.: Zum Ferienspiel
* Wann: Montag, 3.2., bis Freitag, 7.2.2020, jeweils 10:00 bis 14:00 Uhr * Wo: Wien Energie Erlebniswelt Spittelau, Spittelauer Lände 45, 1090 Wien * Anreise am besten öffentlich: U4, U6 (Spittelau)
Das Ferienspiel ist auch für Gruppen möglich - keine Anmeldung erforderlich!
Zwtl.: [Bildmaterial] (https://www.ots.at/redirect/wienerstadtwerke11)
Lisa Grohs Pressesprecherin Wien Energie Telefon: +43 (0)664 623 2005 E-Mail: lisa.grohs@wienenergie.at

Kontakt
+43 (0)664 884 801 81