News: Wien Energie
Dass die Erderwärmung durch den Einsatz erneuerbarer Energien verlangsamt werden kann, denken rund 71 Prozent der befragten Schülerinnen und Schüler. Für Wien wünschen sie sich vor allem mehr Windkraft (33 Prozent) gefolgt von Photovoltaik und Wasserkraft mit jeweils rund 28 Prozent Zustimmung.
Zwtl.: So geht das Licht an: Kreative Videos und funktionstüchtige Mini-Kraftwerke
Wie die erneuerbare Energie-Erzeugung funktioniert, damit haben sich die Jugendlichen im Sommersemester 2019 intensiv beschäftigt. Für den Schulwettbewerb "Power Up!" hat Wien Energie aufgerufen, anhand von Modellen, Videos oder Websites zu zeigen, wie der Strom von der Energiequelle bis zur LED-Lampe kommt.
Mit viel Engagement, Kreativität und Professionalität haben die teilnehmenden Klassen ihre Projekte umgesetzt. Den ersten Platz in der Kategorie Video erreichte schließlich ein unterhaltsames Stop-Motion-Video der 3A der NMS Brüßlgasse aus Wien-Ottakring. Die ersten Plätze in den Kategorien Modell und Website gingen beide an die 3D des Gymnasiums Billrothstraße (1190). Das Siegermodell ist technisch ausgefeilt und voll funktionstüchtig - hier erzeugen Windräder, ein kleines Wasserkraftwerk und Solarpaneele Strom. Digital setzte die Klasse ein Quiz rund um erneuerbare Energieerzeugung um. "Electricity" ist knifflig und professionell programmiert, das überzeugte die Jury.
Als Preis erhalten die Siegerklassen einen 3D-Drucker bzw. ein iPad sowie eine Pizza-Lieferung für die gesamte Klasse. Die Siegermodelle und Digitalprojekte werden in der Wien Energie-Erlebniswelt ausgestellt.
Zwtl.: Die Gewinner-Klassen im Überblick
Kategorie Video:
Platz 1: NMS Brüßlgasse, 1160 Wien, Mag. Svjetlana Mesaric, 3A
Platz 2: NMS College Hernals, 1170 Wien, Susanne Haas, 3C
Platz 3: NMSI&JHS Konstanziagasse, 1220 Wien, Wolfgang Rendchen, Physik Club
Kategorie Website/App:
Platz 1: GRG 19, Billrothstraße, 1190 Wien, Dominik Wind, 3D
Platz 2: Schule d. Stadt Wien, Anastasius Grün G., 1180 Wien, Barbara Studnitzka
Platz 3: WMS Kauergasse
Kategorie Modell:
Platz 1: GRG 19, Billrothstraße, 1190 Wien, Dominik Wind, 3D
Platz 2: NMS Eibengasse, 1220 Wien, Olivia Slepecka, 3B
Platz 3: NMSI & JHS Konstanziagasse, 1220 Wien, Peter Weber, Physik Club
Zwtl.: Download
[Bild- und Videomaterial] (https://www.ots.at/redirect/wienerstadtwerke6)
Lisa Grohs Pressesprecherin Wien Energie Tel.: +43 (0)664 623 2005 E-Mail: lisa.grohs@wienenergie.at

Kontakt
+43 (0)664 884 801 81