News: Wien Energie
"Ohne Energie kein Gaming! Kooperationen im eSports bieten uns die Möglichkeit, eine ganz neue und spezielle Zielgruppe zu erreichen und die Marke Wien Energie unter jungen Menschen weiter bekannt zu machen", so Astrid Salmhofer, Leiterin Kommunikationsmanagement bei Wien Energie. "Wir freuen uns sehr, dass wir ab sofort als Hauptpartner Österreichs größtes eSports-Team unterstützen werden."
Für die Zusammenarbeit und Koordination zeichnet sich die Wiener Agentur crossconnect aus. Bereits seit 2018 tritt crossconnect als Vermarkter des eSports Teams plan-B auf. "Wien Energie nahm im eSports bereits frühzeitig eine Vorreiterrolle ein und unterstützte auch aktiv die Entwicklung der Szene", so Christoph Zenk, Geschäftsführer der Agentur crossconnect. "Es freut mich, dass hier wieder Akzente gesetzt werden, um die Unterstützung der lokalen Szene weiterzuführen."
Mit plan-B setzt Wien Energie auf Routiniers: Das 1996 gegründete Team zählt nicht nur zum bekanntesten und traditionsreichsten Club Österreichs, sondern auch zu einem der ältesten eSport-Teams weltweit und blickt auch auf die meisten Erfolge der österreichischen eSports-Geschichte zurück. plan-B wird bereits am kommenden Wochenende bei einem der größten eSports Events des Jahres - beim Electronic Sports Festival - mit mehreren Teams vertreten sein und dort den Hauptpartner auf neuen Trikots tragen. Insgesamt sind bei plan-B über 45 Spielerinnen und Spieler engagiert, die in unterschiedlichen Disziplinen und Formationen spielen.
Zwtl.: 12. - 13. April 2019: eSport Soccercup 2019 in der Spittelau
Zusätzlich knüpft Wien Energie an den Erfolg der vergangenen eSport Soccercups an und veranstaltet am 12. und 13. April die siebte Runde des Wien Energie eSoccer Cups in der Wien Energie-Welt Spittelau. Zuletzt spielten dort mehr als 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Qualifikation erfolgt über ein Vorturnier. Alle Informationen unter [https://esport-soccercup.at/] (https://esport-soccercup.at/)
Zwtl.: Bildmaterial
[Downloadlink] (https://www.ots.at/redirect/mediathek14)
Zwtl.: Über Wien Energie
Wien Energie ist der größte regionale Energieanbieter Österreichs. Das Unternehmen versorgt mehr als zwei Millionen Menschen, rund 230.000 Gewerbeanlagen, industrielle Anlagen und öffentliche Gebäude sowie rund 4.500 landwirtschaftliche Betriebe in Wien, Niederösterreich und Burgenland mit Strom, Erdgas und Wärme. Die Strom- und Wärmeproduktion stammt aus Abfallverwertung, Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen und aus erneuerbarer Energie wie Wind-, Wasser- und Sonnenkraft sowie Biomasse. Wien Energie setzt stark auf dezentrale Erzeugung und Energiedienstleistungen. Informationen zum Unternehmen finden Sie online unter [www.wienenergie.at] (http://www.wienenergie.at/)
Lisa Grohs Pressesprecherin Wien Energie Telefon: +43 (0)1 4004-38073 E-Mail: lisa.grohs@wienenergie.at

Kontakt
+43 (0)664 884 801 81