News: Wien Energie
Die Jungforscherinnen und Jungforscher der 30 teilnehmenden NMS- und AHS-Klassen können ihren Einfallsreichtum in drei Kategorien - Modell, Video sowie Website bzw. Smartphone-App - unter Beweis stellen. Getüftelt wird bis Anfang Mai, dann wählt eine hochkarätige Jury aus WissenschaftlerInnen und Energie-ExpertInnen die besten Einreichungen. Auf die kreativsten Erklärungsmodelle jeder Kategorie warten tolle Sach-Preise.
Zwtl.: Energie erlebbar machen
Für die nötigen technischen Einblicke stehen den Schülerinnen und Schülern die Expertinnen und Experten von Wien Energie mit Fachwissen und Beratung zur Verfügung. Als Einstieg ins Thema besuchen die Schülerinnen und Schüler die Wien Energie-Erlebniswelt. Dort können sie mit interaktiven Formaten wie dem Tanzkraftwerk, der Photonen-Schleuder oder beim Wärmebild-Selfie erleben, wie Energie entsteht und wie sie genutzt werden kann. So können erste Ideen für die eigenen Modelle gesammelt werden.
Wien Energie setzt sich seit vielen Jahren für einen vernünftigen Umgang mit Strom, Gas und Wärme ein und hat verschiedene Formate entwickelt, wie diese wichtigen Themen spielerisch vermittelt werden. Neben dem Schulwettbewerb veranstaltet Österreichs größter regionaler Energiedienstleister seit vielen Jahren ein Ferienspiel und bietet kostenlose Sonderführungen für Kinder und Jugendliche.
Zwtl.: [Bildmaterial] (https://www.ots.at/redirect/mediathek13)
Zwtl.:
Zwtl.: Über Wien Energie
Wien Energie ist der größte regionale Energieanbieter Österreichs. Das Unternehmen versorgt mehr als zwei Millionen Menschen, rund 230.000 Gewerbeanlagen, industrielle Anlagen und öffentliche Gebäude sowie rund 4.500 landwirtschaftliche Betriebe in Wien, Niederösterreich und Burgenland mit Strom, Erdgas und Wärme. Die Strom- und Wärmeproduktion stammt aus Abfallverwertung, Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen und aus erneuerbarer Energie wie Wind-, Wasser- und Sonnenkraft sowie Biomasse. Wien Energie setzt stark auf dezentrale Erzeugung und Energiedienstleistungen. Informationen zum Unternehmen finden Sie online unter [www.wienenergie.at] (http://www.wienenergie.at/)
Lisa Grohs Pressesprecherin Wien Energie Telefon: +43 (0)664 623 2005 E-Mail: lisa.grohs@wienenergie.at

Kontakt
+43 (0)664 884 801 81