News: Wien Energie
Raumtemperatur: Wer die Raumtemperatur nur um 1 Grad Celsius senkt, spart 6 Prozent Heizenergie. Diese geringfügige Anpassung zeigt, wie wichtig die richtige Einstellung beim Heizen ist.
Thermostat: Raumthermostate müssen so platziert sein, dass sie nicht von Sonne beschienen oder durch die Abwärme anderer Geräte beeinflusst werden. Thermostate an den Heizkörpern schrauben den Energieverbrauch nach unten und erhöhen den Komfort. Ideal sind Heizungsregler mit integrierter Uhr. Sie ermöglichen ein individuelles und energiesparendes Heizen.
In Zeiten, wo die Wohnung nicht genutzt wird, kann die Raumtemperatur um mindestens 3 Grad Celsius abgesenkt werden.
Lüften: Im Winter sollte man kurz stoßlüften, als lange die Fenster geöffnet bzw. gekippt zu lassen.
Wärmedämmung: Wesentlich für Einsparungen ist auch die Wärmedämmung der Wohnung. Dichte Fenster und Türen mit Wärmeschutz halten die Wärme im Raum und drücken den Energieverbrauch der Heizung deutlich.
Entlüften: Luft im Heizkreis reduziert die Wärmeabgabe und erzeugt außerdem störende Geräusche. Heizkörper sollten daher ein- bis zweimal im Jahr entlüftet werden. Ausgenommen davon sind Fernwärmeanlagen: Diese werden automatisch entlüftet. Wer zusätzlich darauf achtet, dass die Heizkörper nicht durch Möbel oder Vorhänge verdeckt werden, kann bis zu 40 Prozent der Heizkosten sparen.
Zwtl.: Welche Energieform ist die günstigste? Nur individuelle Beratung hilft weiter
Welche Heiz- und Energieform die günstigste und geeignetste ist, hängt von vielen Faktoren und individuellen Rahmenbedingungen ab. Bei der Entscheidung helfen die Profis der Energieberatung. In der Wien Energie-Welt Spittelau bietet Wien Energie kostenlose Beratungsgespräche und umfassende, individuelle Energie-Coachings.
Anmeldungen sind einfach online unter [www.wienenergie.at/reservierung-energieberatung] (http://www.wienenergie.at/reservierung-energieberatung) möglich. Weitere Tipps rund ums Energiesparen und energieeffizientes Heizen gibt es außerdem in der Wien Energie-Erlebniswelt, am Wien Energie-Blog unter [https://blog.wienenergie.at/bewusst-sparen/] (https://blog.wienenergie.at/bewusst-sparen/) und auf [www.energieleben.at] (http://www.energieleben.at/)
Boris Kaspar Pressesprecher Wien Energie Telefon: +43 (0)1 4004-74201 E-Mail: boris.kaspar@wienenergie.at

Kontakt
+43 (0)664 884 801 81