Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWien Energie
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wien Energie

Bestzeiten und Team-Spirit beim 17. Wien Energie Business Run
08.09.2017 | Der Wien Energie Business Run ist eine Erfolgsgeschichte: Waren es bei der ersten Auflage 2001 an die 2.500 Laufbegeisterte, so tummelten sich wie auch schon in den vergangenen Jahren am Donnerstag 30.000 motivierte Starterinnen und Starter im Prater. Der Business Run war damit zum dritten Mal in Folge bis auf den letzten Platz ausverkauft. Nach dem Teambewerb auf der 4,1 Kilometer langen Strecke wurde auf knapp 9.000 Quadratmetern in der Business Area rund um das Ernst-Happel-Stadion genetzwerkt und gefeiert.

Das Startsignal für Österreichs größten Firmenlauf gab Ulli Sima, Stadträtin für Umwelt und Wiener Stadtwerke: "Der Wien Energie Business Run ist ein einzigartiges Event. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus 1.250 unterschiedlichen Unternehmen treten hier an. Dabei geht es aber nicht nur um Minuten und Sekunden zählen, sondern vor allem um das Miteinander, die Freude an der Bewegung - gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen. Dieser Teamspirit begeistert mich!"

Die Begeisterung teilt auch Michael Strebl, Vorsitzender der Wien Energie-Geschäftsführung: "Der Business Run hat sich in den vergangenen 17 Jahren zu einem Fixpunkt im Kalender vieler Unternehmen entwickelt und ist weit über die Stadtgrenzen hin bekannt. Die Masse an sportbegeisterten Menschen, die jedes Jahr hier in den Wiener Prater kommt, ist beeindruckend. Eine tolle Erfolgsgeschichte für Wien Energie."

Zwtl.: Tagessiege gehen an Andreas Vojta und Julia Mayer

Für die absolut schnellsten Zeiten sorgten bekannte Läufer: Andreas Vojta (RunInc. Racing) kam nach 11:47,0 Minuten ins Ziel und war damit um 5,2 Sekunden schneller als sein Teamkollege Valentin Pfeil. Platz drei ging an den Ahmed Smour (Team Schnelles Potpourri). Bei den Damen siegte Julia Mayer (Brandgarden.at) in 13:39,6 Minuten vor Annabelle-Mary Konczer (13:43,1/Nedwed Lauftiger Team 1) und Ursula Kadan (14:04,0/HLSZ 11 Orientierungslauf).

Die Teamwertung holte bei den Herren RunInc. Store Vienna (Vojta, Pfeil, Theuer), bei den Damen Nedwed Tankstellen Lauftiger Team 1 (Konczer, Balint, Berisa-Klusozki). Die Mixed-Teamwertung gewann das Österreichische Bundesheer HLSZ 11 Orientierungslauf (Merl, Kerschbaumer, Kadan).

Wie schon in den Vorjahren stellte auch heuer wieder das Österreichische Bundesheer mit 1.782 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das teilnehmerstärkste Unternehmen. Platz 2 belegten die ÖBB mit 1.683, Platz 3 die Handelskette Hofer mit 1.314 Läuferinnen und Läufern. Das Erfreuliche: Viele Unternehmen sind seit der Erstauflage dabei und vergrößern jährlich ihre Teams. Auch Wien Energie/Wiener Stadtwerke startete heuer mit einer Rekord-Teilnehmerzahl von 1.218 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Alle SiegerInnen und Ergebnisse finden Sie auf www.businessrun.at

Zwtl.: After-Party auf 9.000qm Business-Area

Die After-Business-Run-Party wurde in den vergangenen Jahren immer mehr zum Renner mit den Showblöcken, der Live-Musik und dem Gastro-Angebot für jeden Geschmack. Die Dimensionen des Wien Energie Business Run nehmen mittlerweile gewaltige Ausmaße an: 65.000 Besteckgarnituren, 40.000 Mehrwegbecher und 26.000 Porzellanteller waren in Verwendung. 30.000 Liter Getränke wurden ausgeschenkt, 3.000 Heurigengarnituren aufgestellt. Die Zeltstadt dehnte sich auf 9.000 Quadratmeter aus. 27 Lkw lieferten in 7 Tagen rund 100 Tonnen Material. Der Aufbau des gesamten Events dauerte 10 Tage, der Abbau wird 3 Tage in Anspruch nehmen.

Zwtl.: Flinke Betriebsräte, BMW als neuer Partner

Auch 2017 schrieben die Arbeiterkammer Wien und der Österreichische Gewerkschaftsbund wieder den Preis für die schnellsten Betriebsräte Österreichs aus. "Raus aus der Arbeit, rein in die Laufschuhe" hieß die Devise. Sabine Geburek (Vinzenz Gruppe) gewann vor Pia Lichtblau (Arbeiterkammer Wien), bei den Herren führte Klemens Huemer (Sozialversicherung - AUVA) die Wertung vor Johannes Karall (BAWAG P.S.K. Sportklub) an.

Als neuer Werbe-Partner war 2017 erstmals BMW Wien Heiligenstadt-Donaustadt dabei. Auf dem Veranstaltungsgelände wurden verschiedene BMW-Modelle präsentiert, auf der Hauptbühne tolle Preise unter allen Starterinnen und Startern verlost.

Zwtl.: Pressefotos

PIN-Code: XWBE3 - mediathek.wienerstadtwerke.at/pindownload/login.do Alle Fotoinformationen finden Sie im Downloadbereich (Quelle, Copyright, Bild-Beschreibung). Bitte wählen Sie das Format entsprechend Ihrem Verwendungszweck aus. Wir empfehlen einen Download im Originalformat.

Zwtl.: Über Wien Energie

Wien Energie ist der größte regionale Energieanbieter Österreichs. Das Unternehmen versorgt mehr als zwei Millionen Menschen, rund 230.000 Gewerbeanlagen, industrielle Anlagen und öffentliche Gebäude sowie rund 4.500 landwirtschaftliche Betriebe in Wien, Niederösterreich und Burgenland mit Strom, Erdgas und Wärme. Die Strom- und Wärmeproduktion stammt aus Abfallverwertung, Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen und aus erneuerbarer Energie wie Wind-, Wasser- und Sonnenkraft sowie Biomasse. Wien Energie setzt stark auf dezentrale Erzeugung und Energiedienstleistungen. Informationen zum Unternehmen finden Sie online unter www.wienenergie.at

 

Rückfragehinweis:
Lisa Grohs Pressesprecherin Wien Energie Telefon: +43 (0)1 4004-38073 E-Mail: lisa.grohs@wienenergie.at
Logo Wien Energie

Kontakt

Alexander Hoor
telephone +43 (0)664 884 801 81
envelope alexander.hoor@wienenergie.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2023 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke