Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWien Energie
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wien Energie

Wien Energie-Welt ist Publikumsmagnet
18.07.2017 | Hochbetrieb in der Wien Energie-Welt Spittelau: Eine halbe Million Besucherinnen und Besucher haben das Servicecenter seit seiner Eröffnung im Frühjahr 2012 besucht. Es bildet gemeinsam mit der Erlebnis-Welt, der Energieberatung, dem Shop und der Müllverbrennungsanlage Spittelau die neue Wien Energie-Welt und damit das führende Service- und Kompetenzzentrum Österreichs rund um Energiefragen.

Rosina Sturm aus Wien ist die 500.000ste Besucherin im Servicecenter in der Wien Energie-Welt. Zum Jubiläum und als Dank gab es Energie-Gutscheine von Wien Energie. Rosina Sturm wollte eigentlich nur kurz im Servicecenter vorbeischauen, um sich über ihre Jahresabrechnung zu informieren und um ihren Tarif zu wechseln. Dann kam es aber zur Überraschung. Sturm: "Ich wollte mich eigentlich nur informieren, dass ich nun so ein Glück hatte, freut mich sehr!"

Michael Strebl, Vorsitzender der Wien Energie-Geschäftsführung: "In einem sich stark verändernden Markt setzen wir als Wien Energie mit unserem neuen Weg auf eine klare Kundenorientierung. Wir bieten hier in der Wien Energie-Welt Spittelau Service, Beratung, Verkauf, Information und Erlebnis an einem Ort, das kommt offensichtlich sehr gut an. Diesen persönlichen Service ergänzen wir mit anderen innovativen Angeboten. So haben wir etwa Anfang Juli unseren Service-Chat BotTina gelauncht - eine 24-Stunden-Online-Beratung!"

Zwtl.: Hochbetrieb an den Beratungsinseln

Bereits seit März 2012 betreibt Wien Energie das Servicecenter als moderne Anlaufstelle für Kundinnen und Kunden. An den Beratungsinseln werden täglich 400 bis 500 individuelle Gespräche geführt, an Spitzentagen steigt die Besuchsfrequenz auf über 800. Über 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen in den Bereichen Strom, Erdgas und Wärme bei allen Anliegen, die von Rechnungsauskünften bis zu Informationen rund um Energieeffizienz reichen können. Zusätzlich stehen moderne Selbstbedienungsterminals, Anmelde- und Kassenautomaten für Einzahlungen im Servicecenter zur Verfügung. Seit Dezember 2014 wird in der Wien Energie-Welt Spittelau auch Energieberatung angeboten.

Zwtl.: Wien Energie-Erlebniswelt bringt Infotainment

Seit März 2017 wird die Wien Energie-Welt in der Spittelau durch die Wien Energie-Erlebniswelt komplettiert. Die Erlebniswelt bietet an 19 interaktiven Stationen - wie Tanzkraftwerk, Wärmebild-Selfie und Photonenball-Wurfmaschine - Wissenswertes rund um Energie, Strom, Wärme und Effizienz und ermöglicht so einen spielerischen Zugang zu komplexen Themen. Die Wien Energie-Welt mit Servicecenter, Energieberatung, Shop und Erlebniswelt liegt verkehrsgünstig am Öffi-Knotenpunkt Spittelau und ist dadurch ganz einfach mit U4, U6 sowie mit Straßenbahnen und Bussen erreichbar. Die gesamte Wien Energie-Welt ist barrierefrei zugänglich, der Eintritt in die Erlebniswelt ist kostenlos.

Zwtl.: Pressefotos

Pin Code: 3T9PF - mediathek.wienerstadtwerke.at/pindownload/login.do Alle Fotoinformationen finden Sie im Downloadbereich (Quelle, Copyright, Bild-Beschreibung). Bitte wählen Sie das Format entsprechend Ihrem Verwendungszweck aus. Wir empfehlen einen Download im Originalformat.

Zwtl.: Über Wien Energie

Wien Energie ist der größte regionale Energieanbieter Österreichs. Das Unternehmen versorgt mehr als zwei Millionen Menschen, rund 230.000 Gewerbeanlagen, industrielle Anlagen und öffentliche Gebäude sowie rund 4.500 landwirtschaftliche Betriebe in Wien, Niederösterreich und Burgenland mit Strom, Erdgas und Wärme. Die Strom- und Wärmeproduktion stammt aus Abfallverwertung, Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen und aus erneuerbarer Energie wie Wind-, Wasser- und Sonnenkraft sowie Biomasse. Wien Energie setzt stark auf dezentrale Erzeugung und Energiedienstleistungen. Informationen zum Unternehmen finden Sie online unter www.wienenergie.at

 

Rückfragehinweis:
Boris Kaspar Unternehmenssprecher Wien Energie Telefon: +43 (0)1 4004-74201 E-Mail: boris.kaspar@wienenergie.at
Logo Wien Energie

Kontakt

Alexander Hoor
telephone +43 (0)664 884 801 81
envelope alexander.hoor@wienenergie.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2023 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke