Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWien Energie
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wien Energie

Wien Energie und EVN errichten Windpark in Oberwaltersdorf
23.05.2017 | Startschuss für den Windpark Oberwaltersdorf: Wien Energie und EVN errichten in der Marktgemeinde sechs Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 19,8 Megawatt. Ab dem Herbst dieses Jahres soll der Windpark nachhaltigen Strom für über 12.000 Haushalte produzieren und jedes Jahr 26.000 Tonnen CO2 einsparen - das entspricht dem jährlichen Ausstoß von über 11.000 PKWs. Die Gesamtinvestition beträgt rund 27 Mio. Euro.

"Die Windenergie ist ein wesentlicher Baustein, um unsere wichtigen Klima- und Energieziele erfüllen zu können. Denn ambitionierte Ziele sind das Eine, die konkrete Umsetzung das Andere. Es freut mich, dass Wien und Niederösterreich hier gemeinsam an der Zukunft bauen", betont LH-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf die Bedeutung der Windenergie.

Für die Marktgemeinde Oberwaltersdorf stehen die Themen Umwelt und Energie schon seit langem im Fokus: "Es freut uns sehr, mit diesem Windpark einen weiteren Beitrag dazu leisten zu können, unseren Energiebedarf aus ökologischen Quellen zu decken. Es geht hier um unsere Verantwortung für kommende Generationen", so Natascha Matousek, Bürgermeisterin der Marktgemeinde Oberwaltersdorf.

"Mit seiner Lage im windreichen Wiener Becken, sowie seiner Nähe zu Abnehmern im Großraum Wien und den Betrieben des Industrieviertels ist der Windpark Oberwaltersdorf ein perfektes Beispiel für den sinnvollen Ausbau der Windenergie: regional, ökologisch und nachhaltig", zeigen sich Wien Energie-Geschäftsführer DI Karl Gruber und EVN-Vorstandsprecher Dr. Peter Layr vom Gemeinschaftsprojekt begeistert.

Zwtl.: Fotolink

PIN-Code: P3K9H - mediathek.wienerstadtwerke.at/pindownload/login.do Alle Fotoinformationen finden Sie im Downloadbereich (Quelle, Copyright, Bild-Beschreibung). Bitte wählen Sie das Format entsprechend Ihrem Verwendungszweck aus. Wir empfehlen einen Download im Originalformat.

Zwtl.: Über EVN

EVN investiert aktuell rund eine Milliarde Euro in Versorgungssicherheit, erneuerbare Energie und sauberes Trinkwasser in Niederösterreich. Die evn naturkraft, eine 100 %-Tochtergesellschaft der EVN AG, ist u.a. Errichter und Betreiber von insgesamt 72 Wasserkraftwerken und 123 Windkraftanlagen. Alleine die Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 268 Megawatt decken den jährlichen Strombedarf von rund 160.000 Haushalten. www.evn.at

Zwtl.: Über Wien Energie

Wien Energie ist der größte regionale Energieanbieter Österreichs. Das Unternehmen versorgt mehr als zwei Millionen Menschen, rund 230.000 Gewerbeanlagen, industrielle Anlagen und öffentliche Gebäude sowie rund 4.500 landwirtschaftliche Betriebe in Wien, Niederösterreich und Burgenland mit Strom, Erdgas und Wärme Die Strom- und Wärmeproduktion stammt zunehmend aus erneuerbarer Energie. Informationen zum Unternehmen finden Sie online unter www.wienenergie.at

 

Rückfragehinweis:
EVN AG Stefan Zach, Unternehmenssprecher Telefon: + 43 2236 200-12294 Mobil: + 43 (0)676 810 32294 E-Mail: stefan.zach@evn.at Wien Energie Boris Kaspar, Unternehmenssprecher Telefon: +43 (0)1 4004-74201 E-Mail: boris.kaspar@wienenergie.at
Logo Wien Energie

Kontakt

Alexander Hoor
telephone +43 (0)664 884 801 81
envelope alexander.hoor@wienenergie.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2023 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke