News: Wien Energie
"Das Energieeinsparungspotenzial durch moderne Beleuchtungstechnik ist - ob im privaten oder im öffentlichen Bereich - enorm, wie etwa die kürzlich präsentierten Pläne zur Umrüstung von 55.000 Lampen der Wiener Straßenbeleuchtung auf LED-Technik gezeigt haben. Erfreulich ist in diesem Zusammenhang daher auch das Vorhaben von Gewista, die mit der Umrüstung der City-Lights auf LED-Leuchten mit gutem Beispiel voran schreitet und einen wichtigen Beitrag zur Senkung des Energieverbrauchs und somit zum Klimaschutz in unserer Stadt leistet. Denn die Einsparung entspricht der Strommenge, die 400 Wiener Haushalte durchschnittlich pro Jahr verbrauchen", so Ulli Sima, Stadträtin für Umwelt und Wiener Stadtwerke.
Die Umstellung der Beleuchtung der City-Light-Vitrinen auf energieeffiziente LED-Lichtlösungen ist ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Schonung der Umwelt. Gewista-COO Hansjörg Hosp dazu: "Dabei punktet die LED-Beleuchtung vor allem durch ihren hohen Wirkungsgrad, die sehr gute Lichtqualität und angenehme Lichtwirkung. Das spiegelt sich auch in der Darstellung der Werbesujets positiv wider. Wir werden den Einsatz von LED-Leuchtmitteln und intelligenten Lichtsteuerungssystemen bei unseren be- und hinterleuchteten Out of Home-Medien im Sinne einer Kosten- und Ressourcenoptimierung und vor allem der ökologischen Verträglichkeit konstant weiterverfolgen."
Wien Energie hat das Lichtkonzept für Gewista ausgearbeitet. Die Beleuchtungs- und Regelsysteme entsprechen dem Stand der Technik und werden optimal kombiniert. Im Rahmen eines Contractingmodells koordiniert Wien Energie die Umsetzung und übernimmt die Vorfinanzierung. Wien Energie-Geschäftsführer Karl Gruber: "Unsere Energieeffizienz-Expertinnen und -Experten unterstützen Unternehmen dabei, die Wirtschaftlichkeit der Anlagen zu erhöhen und die Energie- und Betriebskosten langfristig zu senken. Gewista kann so seinen Energiebedarf um rund eine Gigawattstunde senken."
Zwtl.: Pressefotos
PIN-Code: 9XP1W - mediathek.wienerstadtwerke.at/pindownload/login.do Alle Fotoinformationen finden Sie im Downloadbereich (Quelle, Copyright, Bild-Beschreibung). Bitte wählen Sie das Format entsprechend Ihrem Verwendungszweck aus. Wir empfehlen einen Download im Originalformat.
Zwtl.: Über Wien Energie
Wien Energie ist der größte regionale Energieanbieter Österreichs. Das Unternehmen versorgt mehr als zwei Millionen Menschen, rund 230.000 Gewerbeanlagen, industrielle Anlagen und öffentliche Gebäude sowie rund 4.500 landwirtschaftliche Betriebe in Wien, Niederösterreich und Burgenland mit Strom, Erdgas und Wärme. Die Strom- und Wärmeproduktion stammt aus Abfallverwertung, Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen und aus erneuerbarer Energie wie Wind-, Wasser- und Sonnenkraft sowie Biomasse. Wien Energie setzt stark auf dezentrale Erzeugung und Energiedienstleistungen. Informationen zum Unternehmen finden Sie online unter www.wienenergie.at
Zwtl.: Über Gewista
Die Gewista gehört mehrheitlich zum weltweit größten Out of Home/Street Furniture-Konzern JC Decaux und steht für eine verantwortungs- und sinnvolle Nutzung des öffentlichen Raumes im Hinblick auf den Einsatz von exzellenten Werbemöglichkeiten. Die Gewista betreibt seit rund 14 Jahren das erfolgreiche Gratisleihradsystem Citybike Wien, baut die Wartehallen für die Fahrgäste der Wiener Linien zum Schutz gegen Wind und Wetter und errichtet digitale Werbeträger, an denen lebensrettende Defibrillatoren und digitale Cityinfo-Terminals zur allgemeinen Verwendung angebracht sind. www.gewista.at
Rückfragehinweis: Christian Brandt-Di Maio Corporate Communications Manager Gewista Telefon: +43 (0)1 79597 450 E-Mail: brandt-dimaio@gewista.at Ilona Matusch Leiterin Unternehmenskommunikation Wien Energie Telefon: +43 (0)1 4004 38027 E-Mail: ilona.matusch@wienenergie.at Stefan Fischer Mediensprecher StRin Ulli Sima Telefon: +43 (0)1 4000 81359 E-Mail: stefan.fischer.sf1@wien.gv.at
Digitale Pressemappe: www.ots.at/pressemappe/382/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***
OTS0075 2016-04-27/10:18

Kontakt
+43 (0)664 884 801 81