Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWien Energie
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wien Energie

Alle 712 Anteile für Solarkraftwerk Mödling verkauft
19.01.2016 | Eine neue Photovoltaikanlage liefert Sonnenstrom für die städtische Abwasserentsorgung. Das Projekt wurde von Wien Energie errichtet. Interessierte BürgerInnen konnten sich an der Finanzierung des Projekts beteiligen. Die Anlage besteht aus 712 Paneelen und ist am Gelände der Kläranlage Mödling errichtet worden. Die Anteile waren gestern innerhalb weniger Minuten vergriffen.

Der Verkauf begann eine halbe Stunde später als geplant, da der Server des Portals www.buergerkraftwerke.at durch den enormen Andrang zu Beginn überlastet war. Am Freitag gab es bereits eine Informationsveranstaltung in Mödling. Die Photovoltaikanlage hat eine Leistung von 185 Kilowattpeak und liefert Ökostrom für die Abwasserreinigung der Kläranlage. Durch den Ökostrom spart Mödling im Jahr 67 Tonnen CO2 bei der Klärschlammbehandlung ein. Die Anlage in Mödling ist das 23. BürgerInnen-Beteiligungsprojekt von Wien Energie.

 

Technische Daten BürgerInnen-Solarkraftwerk

Standort: Kläranlage Mödling

Leistung: 185 Kilowattpeak (kWp)

Jährliche Produktion: 203.000 Kilowattstunden pro Jahr

Versorgung: Eigenversorgung, umgerechnet rd. 74 Haushalte

Anzahl Paneele: rd. 712 Stück

Modulfläche: ca. 1.200 m²

CO2-Einsparung: ca. 67 Tonnen CO2 jährlich

Über Wien Energie

Wien Energie ist der größte regionale Energieanbieter Österreichs. Das Unternehmen versorgt mehr als zwei Millionen Menschen, rund 230.000 Gewerbeanlagen, industrielle Anlagen und öffentliche Gebäude sowie rund 4.500 landwirtschaftliche Betriebe in Wien, Niederösterreich und Burgenland mit Strom, Erdgas und Wärme. Die Strom- und Wärmeproduktion stammt aus Abfallverwertung, Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen und aus erneuerbarer Energie wie Wind-, Wasser- und Sonnenkraft sowie Biomasse. Wien Energie setzt stark auf dezentrale Erzeugung und Energiedienstleistungen. Informationen zum Unternehmen finden Sie online unter www.wienenergie.at

 

Rückfragehinweis:
Boris Kaspar Unternehmenssprecher Wien Energie Telefon: +43 (0)1 4004-74201 E-Mail: boris.kaspar@wienenergie.at
Logo Wien Energie

Kontakt

Alexander Hoor
telephone +43 (0)664 884 801 81
envelope alexander.hoor@wienenergie.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2023 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke