Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWien Energie
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wien Energie

Wien Energie und Wiener Netze warnen vor Betrügern vor der Haustür
28.10.2014 | In Wien sind derzeit vermehrt falsche Servicetrupps unterwegs. Betrüger geben sich als MitarbeiterInnen von Wien Energie oder Wiener Netze aus. Sie haben einen gefälschten Dienstausweis und verschaffen sich damit Zutritt zu den Wohnungen. Mittlerweile sind die Betrüger so dreist, dass sie vorher ihr Kommen telefonisch ankündigen: mit der Jahresabrechnung stimme etwas nicht oder die Steckdosen müssten überprüft werden. Die Gauner versuchen auch mit Themen wie Ablesungen, Strommessungen, Zählerüberpüfungen, angeblicher Guthaben oder Ummeldungen, in die Wohnungen zu kommen. Ältere Personen sind die bevorzugten Opfer.

Lassen Sie telefonisch vereinbarte Termine immer rückbestätigen, rufen Sie unseren Kundendienst an: 0800 500 800 für Wien Energie und 0800 500 650 für Wiener Netze. Wenn sich Ihr Verdacht bestätigt, dass ein Betrüger vor der Tür steht, rufen Sie die Polizei: 133.

Sollten Sie unangekündigten Besuch von Wien Energie oder Wiener Netze bekommen, empfehlen wir:

Wien Energie- und Wiener Netze-MitarbeiterInnen haben alle einen Dienstausweis, den sie auf Verlangen vorweisen. Sind Sie unsicher, dann fragen Sie nach der Dienstnummer und rufen Sie beim Kundendienst an. Vergewissern Sie sich dort, ob es den Mitarbeiter überhaupt gibt, ob die Dienstnummer stimmt und lassen Sie sich den Grund des Termins vom Kundendienst nochmal bestätigen. Die Erfahrung zeigt, dass Betrüger das Weite suchen, sobald Sie zum Telefon greifen.

Ohne Terminvereinbarung kommt es grundsätzlich zu keinen Wohnungsbesuchen. MitarbeiterInnen von Wien Energie oder Wiener Netze kündigen sich bei Serviceterminen telefonisch oder schriftlich an. Wenn Sie jemand im Namen von Wien Energie oder Wiener Netze anruft und einen Termin vereinbart: Fragen Sie nach, worum es genau geht. Lassen Sie sich den Namen des Anrufers geben und die Dienstnummer.

Wenn Sie unsicher sind, rufen Sie unseren Kundendienst an und fragen Sie nach, 0800 500 800 für Wien Energie und 0800 500 650 für Wiener Netze. Bestätigt sich der Verdacht, dass es sich um einen Betrüger handeln könnte, rufen Sie die Polizei, 133.

Lassen Sie niemanden in die Wohnung, bevor Sie Angaben auf den Wahrheitsgehalt überprüft haben. Im Zweifelsfall ersuchen Sie um einen neuen Termin. So haben Sie für die Erkundigungen mehr Zeit.

Rückfragehinweis: Wien Energie GmbH Mag. Christian Ammer Unternehmenssprecher Wien Energie GmbH Tel.: +43 (0)1 4004-38027 christian.ammer(at)wienenergie.at www.wienenergie.at Wiener Netze GmbH Pressesprecher Ing. Christian Neubauer Tel.: +43 (0)1 90190-30004 christian.neubauer(at)wienernetze.at www.wienernetze.at

Digitale Pressemappe: www.ots.at/pressemappe/382/aom

*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***

OTS0038 2014-10-28/09:58

 

Rückfragehinweis:
Logo Wien Energie

Kontakt

Alexander Hoor
telephone +43 (0)664 884 801 81
envelope alexander.hoor@wienenergie.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2023 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke