Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWien Energie
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wien Energie

Wien Energie Business Run 2014: Rekorde auf allen Linien
04.09.2014 | Knapp 28.000 gingen an den Start. Das ist neuer Teilnehmer-Rekord beim 14. Wien Energie Business Run 2014 am Donnerstag-Abend rund um das Ernst-Happel-Stadion im Wiener Prater. Die Läuferinnen und Läufer fanden auf der 4,1 Kilometer langen Strecke und bei der anschließenden Party auf 6.000 Quadratmetern Zeltfläche perfekte spätsommerliche Bedingungen vor. Der Start des Mega-Events wurde erstmals wegen der vielen Teilnehmer zur Sicherheit in Blöcken abgewickelt. Den Startschuss gaben Wiens Sportstadtrat Christian Oxonitsch, Wien Energie-Geschäftsführer Robert Grüneis, Robert Fischer von Raiffeisen und AK Präsident Rudi Kaske. Im Sinne des Recycling- und Umweltgedankens erfolgte die Rückgabe der Lauf-Chips auch erstmals in eigens aufgestellte Boxen.

Zwtl.: Tagessiege an Andreas Vojta und Nada-Ina Pauer Andreas Vojta (GEWINN) siegte mit einer Zeit vor 12:09,3 vor Stephan Listabarth (Niederhuber und Partner Rechtsanwälte GmbH (12:11,9) und vor seinem Teamkollegen Christian Steinhammer (12:15,5). Listabarth und Steinhammer sicherten sich mit Christoph Sander auch den Herren-Teambewerb mit einer Gesamtzeit von 37:15. Bei den Damen triumphierte zum dritten Mal in Serie Nada-Ina Pauer (Team AnNaCa, 13:37,2) vor ihrer Teamkollegin Annabelle-Mary Konczer (13:51,1) und Elisabeth Niedereder (sr-sportinfo gmbh, 13:56,9). Das schnellste Damen-Team stellte heuer die Firma Eni-Nedwed Tankstellen (Laura-Nicoleta Ghelmez, Ilse Wieshuber, Katja Bruzek, 47:21). Den Mixed-Bewerb gewannen Tagessieger Andreas Vojta mit Robert Wiedersich und Lisa-Maria Leutner (Gewinn, 39:56).

Zwtl.: Robert Grüneis: Eine einzigartige Veranstaltung "Als wir vor 14 Jahren mit rund 2.500 Läuferinnen und Läufern starteten, dachten wir ehrlich gesagt nicht an heutige Dimensionen. Organisator Gerhard Seidl hat uns letztlich von seiner Idee überzeugt und er hat Recht behalten. Die Einzigartigkeit ist wohl eine der Hauptkriterien für den Erfolg. Eine Veranstaltung dieser Art gibt es sonst nirgends in Österreich. Es geht um den Spaßfaktor und Freude an der Bewegung gemeinsam mit Kollegen. Der Business Run bietet allen Firmen die Möglichkeit sich bestmöglich zu präsentieren in einem Umfeld, in dem Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich gut mit dem Unternehmen identifizieren können. Die gute Stimmung bei einem tollen After-Work-Event mit der Identifikation ist perfekt als Präsentationsbühne. Die Marke Wien Energie wird positiv geladen", so Wien Energie Geschäftsführer Robert Grüneis.

Zwtl.: So viele Firmen wie nie zuvor 1.185 teilnehmende Firmen bedeuten ebenfalls neuen Rekord. Die Firmenwertung gewann überlegen das KAV Team Gesundheit HG II mit 1.203 Teilnehmern vor der Raiffeisenbank NÖ-Wien AG mit 990 Teilnehmern und der ÖBB-Holding AG mit 927 Teilnehmern. Das Bundesheer stellte 777 Starter, Hofer war mit 564 MitarbeiterInnen dabei.

Zwtl.: 14 Sattelschlepper für die Party danach 46 Tonnen wogen alleine die Licht-, Ton-, Video- und LED-Anlagen. Die Aufbauarbeiten für den Mega-Event dauerten 10 Tage. Am Ende alles zur Zufriedenheit der LäuferInnen und tausenden Zaungästen entlang der Strecke, in den VIP- und in Cateringbereichen auf über 6.000 Quadratmeter Zeltfläche. 14 Sattelschlepper karrten Schankanlagen, Kühlschränke, Getränke, 1.700 Heurigengarnituren und 34.000 Besteckgarnituren in den Prater.

Über die Theken wanderten 180 Kilogramm Salat, 2 Tonnen Nudeln, 1,5 Tonnen Fleisch und 500 Kilo Fisch. IMPACTS Catering sorgte auch in der ausverkauften VIP-Area für kulinarische Highlights. Bei der Party danach mit abwechslungsreichem Showprogramm zeigten die Energie geladenen Läufer und Nordic Walker auch abseits der Rennstrecke Bestleistungen im Netzwerken.

Zwtl.: Smart Fortwo und 3.000 Euro Preisgeld Unter den Teilnehmern wurde bei der Siegerehrung ein Smart Fortwo Coupé von Wiesenthal und unter allen komplett anwesenden Teams 3.000 Euro Preisgeld in Form von Fluggutscheinen von Austrian Airlines verlost.

Website: www.businessrun.at Facebook: www.facebook.com/WienEnergie

Zwtl.: Fotos mediathek.wienenergie.at/pindownload/login.do Sollte der erste Link nicht gleich funktionieren, einfach den PIN-Code F25A3 selbst eingeben: mediathek.wienenergie.at Alle Fotoinformationen finden Sie im Downloadbereich (Quelle, Copyright, Bild-Beschreibung). Bitte wählen Sie das Format entsprechend Ihrem Verwendungszweck aus. Wir empfehlen einen Download im Originalformat.

Zwtl.: Über Wien Energie Wien Energie ist der größte regionale Energieanbieter Österreichs. Das Unternehmen versorgt mehr als zwei Millionen Menschen, rund 230.000 Gewerbeanlagen, industrielle Anlagen und öffentliche Gebäude sowie rund 4.500 landwirtschaftliche Betriebe in Wien, Niederösterreich und Burgenland mit Strom, Erdgas und Wärme Die Strom- und Wärmeproduktion stammt aus Abfallverwertung, Kraft-Wärme-Koppelungs-Anlagen und erneuerbare Energie wie Wind- und Wasserenergie sowie Biomasse und Photovoltaik. Wien Energie setzt stark aus dezentrale Erzeugung und Energiedienstleistungen. Informationen zum Unternehmen finden Sie online unter www.wienenergie.at

Rückfragehinweis: Wien Energie GmbH Ilona Matusch Pressesprecherin Wien Energie GmbH Tel.: +43 (0)1 4004-73902 ilona.matusch(at)wienenergie.at www.wienenergie.at

Digitale Pressemappe: www.ots.at/pressemappe/382/aom

*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***

OTS0198 2014-09-04/20:47

 

Rückfragehinweis:
Logo Wien Energie

Kontakt

Alexander Hoor
telephone +43 (0)664 884 801 81
envelope alexander.hoor@wienenergie.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2023 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke