News: Wien Energie
Zwtl.: Business Area ausverkauft!
Schon Monate vor dem Event war die Business Area restlos ausverkauft und es sind heute nur noch wenige Rest-Startplätze frei. Wer noch dabei sein will, muss schnell sein! "Laufen liegt im Trend. Immer mehr Unternehmen erkennen die Vorteile des gemeinsamen Sporterlebnisses. Es verbindet, überwindet hierarchische Grenzen und fördert den Teamgeist", so Wien Energie-Geschäftsführer Robert Grüneis.
Zwtl.: Schnellster Betriebsrat
Erstmals wird im Rahmen des Wien Energie Business Runs der schnellste Betriebsrat Österreichs ermittelt. Der Andrang auf die Initiative der Arbeiterkammer und des Gewerkschaftsbundes ist auch hier sehr groß. Die Anmeldung erfolgt über die Businessrun-Plattform.
Zwtl.: Startblöcke und Green Chip
Im Sinne der Sicherheit ist es durch den großen Andrang notwendig geworden den Start in Blöcken im 4-Minuten-Takt abzuwickeln. Die Startzeiten variieren, das Starterfeld wird auseinandergezogen und die Läufer können dadurch entspannter auf die Runden gehen. Neu ist die Zeitmessung mit dem Green Chip, der nach dem Rennen zurück gegeben wird. Die Umweltinitiative "Reinwerfen statt Wegwerfen" ist Partner des Business Runs.
Zwtl.: Fakten zum Business Run
Datum: Donnerstag, 4. September 2014 Startzeit: 18.45 bis 19.45 Uhr Ort: Ernst-Happel-Stadion Adresse: 1020 Wien, Meiereistraße Website: www.businessrun.at Facebook: www.facebook.com/WienEnergie Lageplan: g.co/maps/rksgn
Anmeldung: Noch bis 22. August 2014 unter www.businessrun.at
Nenngebühr: 60 Euro pro Dreier-Team
Fotos mediathek.wienenergie.at/pindownload/login.do
Sollte der erste Link nicht gleich funktionieren, einfach den PIN-Code CW1U6 selbst eingeben: mediathek.wienenergie.at
Alle Fotoinformationen finden Sie im Downloadbereich (Quelle, Copyright, Bild-Beschreibung). Bitte wählen Sie das Format entsprechend Ihrem Verwendungszweck aus. Wir empfehlen einen Download im Originalformat.
Zwtl.: Über Wien Energie
Wien Energie ist der größte regionale Energieanbieter Österreichs. Das Unternehmen versorgt mehr als zwei Millionen Menschen, rund 230.000 Gewerbeanlagen, industrielle Anlagen und öffentliche Gebäude sowie rund 4.500 landwirtschaftliche Betriebe in Wien, Niederösterreich und Burgenland mit Strom, Erdgas und Wärme Die Strom- und Wärmeproduktion stammt aus Abfallverwertung, Kraft-Wärme-Koppelungs-Anlagen und erneuerbare Energie wie Wind- und Wasserenergie sowie Biomasse und Photovoltaik. Wien Energie setzt stark aus dezentrale Erzeugung und Energiedienstleistungen. Informationen zum Unternehmen finden Sie online unter www.wienenergie.at
Rückfragehinweis: Wien Energie GmbH Ilona Matusch Pressesprecherin Wien Energie GmbH Tel.: +43 (0)1 4004-73902 E-Mail: ilona.matusch@wienenergie.at
Digitale Pressemappe: www.ots.at/pressemappe/382/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***
OTS0015 2014-08-04/09:38

Kontakt
+43 (0)664 884 801 81