News: Wien Energie
Die Anlage, die aus dem Jahr 1908 stammt und von Wien Energie betrieben wird, versorgt rund 130 Haushalte mit nachhaltiger und ressourcenschonender Energie. Nach 106 Jahren Betrieb wird sie bis Jahresende baulich und anlagentechnisch generalüberholt und auf neuesten ökologischen Stand gebracht. Wien Energie investiert dafür rund 300.000 Euro.
"Bereits im Vorjahr wurde in Zusammenarbeit der Kraftwerksbetreiber am Werkskanal, des Abwasserverbandes und unserer Gemeinde das Rote Wehr an der Triesting saniert und mit einer Fischaufstiegshilfe ausgestattet. Nun folgt die technische Erneuerung der gesamten Anlage", so Bürgermeister der Marktgemeinde Trumau Andreas Kollross. "Die Modernisierung des Wasserkraftwerks ist Teil eines Gesamtkonzepts mit unserem Partner Wien Energie. In den nächsten Jahren stellen wir die Energieerzeugung komplett um und setzen dabei auf alle vor Ort verfügbaren sauberen Energiequellen: Wasserkraft, Sonnenenergie, Windkraft und Biomasse. Trumau wird so zum Vorzeigebeispiel kommunaler Ökoenergieproduktion."
Wien Energie-Geschäftsführerin Susanna Zapreva: "Am Beispiel des Kleinwasserkraftwerks Trumau zeigen wir, dass sinnvolle Nutzung von Wasserkraft auch in kleinem regionalen Rahmen möglich ist. Mit der ökologischen Nachrüstung der Anlage, die noch heuer abgeschlossen sein wird, bringen wir die Gemeinde Trumau einer nachhaltigen Energiezukunft ein Stückchen näher. Wir nutzen vor Ort nicht nur das Wasser der Triesting, sondern das gesamte Ressourcenangebot und investieren in alle Formen regenerativer Energien. In Trumau wird so in wenigen Jahren aus rein erneuerbaren Quellen mehr Energie erzeugt, als die Gemeinde und ihre Einwohner verbrauchen."
Die Umsetzung des Gesamtenergiekonzepts begann im Frühjahr 2013. Seither wurden in Trumau bereits mehrere Solarkraftwerke - unter großer Bürgerbeteiligung - erfolgreich umgesetzt, eine E-Tankstelle errichtet und ein E-Fahrzeug der Gemeinde in Betrieb genommen. In den nächsten Jahren ist auch die Errichtung von Windkraftanlagen geplant.
Zwtl.: Grafik und Foto
PIN-Code: SGXP8 - mediathek.wienenergie.at/pindownload/login.do
Sollte der erste Link nicht gleich funktionieren, einfach den PIN-Code selbst eingeben: mediathek.wienenergie.at Alle Fotoinformationen finden Sie im Downloadbereich (Quelle, Copyright, Bild-Beschreibung). Bitte wählen Sie das Format entsprechend Ihrem Verwendungszweck aus. Wir empfehlen einen Download im Originalformat.
Zwtl.: Über die Marktgemeinde Trumau
Fläche: 18,56 km2, Einwohneranzahl: 3.963 Einwohner Trumau ist eine mittelgroße Marktgemeinde in Niederösterreich im Bezirk Baden. Näheres - siehe Homepage www.trumau.at
Zwtl.: Über Wien Energie
Wien Energie ist der größte regionale Energieanbieter Österreichs. Das Unternehmen versorgt mehr als zwei Millionen Menschen, rund 230.000 Gewerbeanlagen, industrielle Anlagen und öffentliche Gebäude sowie rund 4.500 landwirtschaftliche Betriebe in Wien, Niederösterreich und Burgenland mit Strom, Erdgas und Wärme Die Strom- und Wärmeproduktion stammt zunehmend aus erneuerbarer Energie. Informationen zum Unternehmen finden Sie online unter www.wienenergie.at.
Rückfragehinweis: Marktgemeinde Trumau Bürgermeister Andreas Kollross Tel.: +43 (2253) 6245 0 E-Mail: buergermeister@trumau.at
Digitale Pressemappe: www.ots.at/pressemappe/382/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***
OTS0107 2014-04-23/11:21

Kontakt
+43 (0)664 884 801 81