News: Wien Energie
Mit dem 600 m2 großen Kundendienstzentrum neben der thermischen Abfallbehandlungsanlage setzt Wien Energie seit zwei Jahren neue Maßstäbe bei Beratung und Service. Über 160.000 Wienerinnen und Wiener haben dieses Angebot seit der Eröffnung im März 2012 bereits genutzt. Auf insgesamt 20 Beratungsplätzen werden die KundInnen von Wien Energie umfassend informiert und unterstützt. Es werden alle Anliegen zu Strom, Erdgas und Fernwärme beantwortet. Mit durchschnittlich acht Minuten war die Wartezeit im Jahr 2013 besonders kurz. Täglich werden rund 400 bis 500 Gespräche geführt, an Spitzentagen steigt die Besuchsfrequenz auf über 800.
Zwtl.: 93 Prozent Kundenzufriedenheit
Wien Energie-Geschäftsführer Robert Grüneis: "Unser modernes Beratungskonzept ermöglicht es, Kundenanliegen rasch und zufriedenstellend zu erledigen. Schon am Beginn der Planung war es Ziel, alle Energiefragen unter einem Dach in zentraler Lage zu beantworten. Heute sehen wir, dass uns dadurch ein Qualitätssprung bei der Kundenorientierung gelungen ist. Das persönliche Gespräch, geschultes Personal und eine angenehme, diskrete Atmosphäre sind darüber hinaus die Garantie für eine erfolgreiche Beratung und Problembewältigung. Unsere Kundinnen und Kunden wissen das zu schätzen."
Nach zwei Jahren Laufzeit sind - laut Umfrage - 93 Prozent der befragten Wien Energie-KundInnen mit dem Gesamteindruck im Kundendienstzentrum sehr zufrieden oder zufrieden. Neben der Freundlichkeit und Kompetenz der MitarbeiterInnen ist die Gestaltung des Gebäudes wesentlich: Durch die Beratungsinseln entstehen akustisch abgeschirmte Bereiche, in denen die Besucheranliegen in Ruhe beantwortet werden können. Zusätzlich dämmen eine spezielle Akustikdecke und Trennwände den Lärmpegel im Raum. Ein offener und weiträumiger Wartebereich in der Mitte bietet einen bequemen Platz für die Zeit bis zur Beratung. Eine Rundumverglasung sorgt für eine lichtdurchflutete und insgesamt freundliche Atmosphäre. Durch die zusätzlichen Glaselemente am Dach kommt das Gebäude mit weniger künstlicher Beleuchtung aus.
Zwtl.: Optima Float Tarif ist Bestseller 2014
"Die Tarif- und Produktberatung rund um die neuen Optima Float Tarife stößt in diesem Jahr auf besonders hohes Interesse", erklärt Grüneis. "Seit Anfang 2014 haben sich bereits über 700 Kunden in der Spittelau für die günstigen indexgebundenen Strompreise von Wien Energie entschieden. Ein absoluter Rekordwert, der zeigt, wie unverzichtbar die Rolle des Kundendienstzentrums im persönlichen Kontakt und beim Verkauf unserer Produkte ist", so Grüneis. Insgesamt drehen sich im Kundendienstzentrum die häufigsten Anfragen um den Abschluss eines Vertrages, um die Regelung von Zahlungen, um den Abschluss von Ratenvereinbarungen, um An-, Ab-, oder Ummeldungen durch den Wechsel der Wohnung, um Rechnungs-auskünfte sowie allgemeine Beratungen. Die Öffnungszeiten des Kundendienstzentrums Spittelau sind Montag bis Mittwoch von 8:00 bis 15:00 Uhr, Donnerstag von 8:00 bis 17:30 Uhr und Freitag von 8:00 bis 15:00 Uhr.
Zwtl.: Modern, barrierefrei und energieeffizient
Im Kassabereich stehen zwei moderne Kassaautomaten zur Verfügung. KundInnen können so ihren Zahlschein am Automaten selbst scannen und gleich vor Ort bezahlen. Auch RollstuhlfahrerInnen können sich im Kundendienstzentrum Spittelau, das barrierefrei gebaut wurde, problemlos bewegen. Das Gebäude überzeugt durch eine energieeffiziente Bauweise. Es erfüllt alle Anforderungen des Wärme- und Kälteschutzes sowie des Schall- und Sonnenschutzes. Das Kundendienstzentrum liegt verkehrsgünstig und ist mit den U-Bahn-Linien U4 und U6 sowie mit Straßenbahn und Bussen zu erreichen.
Fotos und Grafiken PIN-Code: R4SFY - mediathek.wienenergie.at/pindownload/login.do
Sollte der erste Link nicht gleich funktionieren, einfach den PIN-Code selbst eingeben: mediathek.wienenergie.at Alle Fotoinformationen finden Sie im Downloadbereich (Quelle, Copyright, Bild-Beschreibung). Bitte wählen Sie das Format entsprechend Ihrem Verwendungszweck aus. Wir empfehlen einen Download im Originalformat.
Zwtl.: Über Wien Energie
Wien Energie ist der größte regionale Energieanbieter Österreichs. Das Unternehmen versorgt mehr als zwei Millionen Menschen, rund 230.000 Gewerbeanlagen, industrielle Anlagen und öffentliche Gebäude sowie rund 4.500 landwirtschaftliche Betriebe in Wien, Niederösterreich und Burgenland mit Strom, Erdgas und Wärme Die Strom- und Wärmeproduktion stammt zunehmend aus erneuerbarer Energie. Informationen zum Unternehmen finden Sie online unter www.wienenergie.at
Rückfragehinweis: Wien Energie GmbH Boris Kaspar Pressesprecher Wien Energie Telefon: +43 (0)1 4004-74201 E-Mail: boris.kaspar@wienenergie.at Christian Ammer Unternehmenssprecher Wien Energie Tel.: +43 (0)1 4004-38027 E-Mail: christian.ammer@wienenergie.at
Digitale Pressemappe: www.ots.at/pressemappe/382/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***
OTS0026 2014-03-09/12:00

Kontakt
+43 (0)664 884 801 81