Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWien Energie
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wien Energie

Nahezu 7.000 Erdgasautos in Österreich unterwegs
26.02.2012 | Aufgrund der steigenden Benzin- und Dieselpreise wird Erdgas für Autofahrer immer attraktiver. 2011 wurden in Österreich 700 Erdgasfahrzeuge neu zugelassen. Wien bleibt Vorreiter, einige Bundesländer holen deutlich auf.

Die Zulassungen von Erdgasfahrzeugen steigen weiter: Laut aktuellen Zahlen der Statistik Austria wurden 2011 in Österreich 16,2 Prozent (700 statt 602) mehr Erdgasfahrzeuge als im Jahr davor zugelassen. Der größte Zuwachs hat bei Personenkraftwägen mit einer Steigerung von 33,3 Prozent stattgefunden. Bei Lastkraftwägen ist eine Steigerung von 14,9 Prozent zu verzeichnen. 444 Pkw, 254 Lkw und zwei Busse wurden laut Statistik Austria im vergangenen Jahr neu zugelassen. Damit sind mittlerweile nahezu 7.000 Erdgasfahrzeuge auf Österreichs Straßen unterwegs.

In Wien setzen immer mehr Unternehmen auf Erdgas

In Wien wurden 2011 in Summe 205 umweltfreundliche Erdgasautos neu angemeldet. Somit sind 34,1 Prozent aller Erdgas-Neuzulassungen Österreichs in Wien gelistet. Bei Lkw war mehr als jedes zweite Fahrzeug (53,9 Prozent) in Wien gemeldet. Ing. Wolfgang Altmann, Geschäftsführer Wien Energie Vertrieb: "Erdgas ist ideal für kühle Rechner. Gerade bei Unternehmen ist der günstige und umweltfreundliche Treibstoff besonders gefragt."

Tirol vervierfacht Anzahl der Erdgas-Pkw

Im Bundesländervergleich belegen Tirol mit 115 und Oberösterreich mit 108 Neuzulassungen die weiteren Plätze im Zulassungsranking. In Tirol hat sich die Zahl der Neuzulassungen bei Pkw von 24 auf 115 sogar mehr als vervierfacht. Nach Oberösterreich, das mit 92 Neuzulassungen bei Personenkraftwägen das Ranking anführt, folgen Salzburg mit insgesamt 77, Niederösterreich mit 71 und die Steiermark mit 54 erdgasbetriebenen Kraftfahrzeugen. Die restlichen Bundesländer verzeichnen mit Vorarlberg 36 und Burgenland 29 Neuanmeldungen. Die wenigsten Neuzulassungen gab es wieder in Kärnten - 2010 war es ein einziges Kraftfahrzeug, 2011 waren es immerhin schon fünf.

Erdgasautos zahlen sich aus

Für den Umstieg auf ein Erdgasfahrzeug sprechen neben der guten Umweltverträglichkeit des Treibstoffs vor allem die finanziellen Vorteile an der Zapfsäule. Erdgas ist deutlich günstiger als Benzin - ein Kilogramm Erdgas kostet derzeit rund einen Euro. Außerdem ist der Brennwert höher, daher kommen Autofahrer mit einem Kilogramm Erdgas gleich weit wie mit 1,5 Liter Benzin oder 1,3 Liter Diesel. Darüber hinaus gibt es in Wien für Umsteiger attraktive Förderungen: 1.000 Euro von Stadt Wien und Wien Energie. Zusätzlich fällt die Normverbrauchsabgabe (NoVA) um bis zu 500 Euro geringer aus, da Erdgasautos weniger CO2 ausstoßen.

Über Wien Energie:

Wien Energie ist der größte regionale Energieanbieter Österreichs. Das Unternehmen versorgt mehr als zwei Millionen Menschen, rund 230.000 Gewerbeanlagen, industrielle Anlagen und öffentliche Gebäude sowie rund 4.500 landwirtschaftliche Betriebe in Wien, Niederösterreich und Burgenland mit Strom, Erdgas und Wärme. wienenergie.at/presse

 

Rückfragehinweis:
Logo Wien Energie

Kontakt

Alexander Hoor
telephone +43 (0)664 884 801 81
envelope alexander.hoor@wienenergie.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2023 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke