Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWien Energie
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wien Energie

Wien Energie und EVN errichten neuen Windpark in Glinzendorf
09.01.2012 | Wien Energie und EVN werden nach umfangreichen Studien neun Windräder im Gemeindegebiet von Glinzendorf errichten. Die neu gegründete Projektgesellschaft EVN-Wien Energie Windparkentwicklungs- & Betriebs GmbH & Co KG plant insgesamt 9 Windräder mit einer Gesamtleistung von rund 18 MW. Die Gesamtinvestition beträgt rund 27 Mio Euro.

Der Windpark Glinzendorf entsteht an der Gemeindegrenze Glinzendorf-Markgrafneusiedl im Bereich der Riede Spitzäcker nördlich des Rußbaches. Mit den Arbeiten für den Windpark Glinzendorf wurde im Dezember 2011 begonnen. Die Inbetriebnahme ist für Herbst 2012 geplant. Durch den Windpark werden jährlich rund 28.000 Tonnen CO2 eingespart - ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz.

Wien Energie-Geschäftsführerin Dr. Susanna Zapreva:

"In den nächsten Jahren bauen wir bei Wien Energie unsere Energieerzeugung aus Sonne, Wind, Wasser und Geothermie intensiv aus. Mit der Errichtung des Windparks Glinzendorf setzen wir einen weiteren wichtigen Meilenstein. Bis2030 planen wir einen Anteil von 50 Prozent an erneuerbarer Quellen in unserer Energieerzeugung."

EVN Vorstandssprecher Dr. Peter Layr:

„Wir werden unser Erzeugungsportfolio in den nächsten Jahren im Bereich der erneuerbaren Energieträger wie Wind und Wasser weiter verstärken. Dafür werden wir alleine in Niederösterreich bis zu 800 Mio. Euro investieren und damit rund 20.000 Arbeitsplätze absichern beziehungsweise neu schaffen."

Sollte der erste Link nicht gleich funktionieren, einfach den PIN-Code selbst eingeben: PIN-Code - 4QFI9

 

Rückfragehinweis:
Wien Energie GmbH Mag. Christian Ammer +43 (0)1 4004-38027 christian.ammer@wienenergie.at

Bildmaterial verfügbar
Logo Wien Energie

Kontakt

Alexander Hoor
telephone +43 (0)664 884 801 81
envelope alexander.hoor@wienenergie.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2023 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke