News: Wien Energie
Die aktuellen Zulassungszahlen der Statistik Austria sprechen eine klare Sprache: Unternehmen nützen die Vorteile des Treibstoffs Erdgas stärker als Privatpersonen. Von den knapp 300 Erdgasfahrzeugen, die im ersten Halbjahr 2011 zugelassen wurden, gehören 84 Prozent einem Unternehmen. Bei neu angemeldeten Fahrzeugen, die mit den herkömmlichen Treibstoffen Benzin und Diesel angetrieben werden, sind 56 Prozent Firmenfahrzeuge. Robert Grüneis, Geschäftsführer Wien Energie: "Unternehmen sind oft Antriebsfeder für mehr Dynamik und Innovation in der Gesellschaft. Das zeigt sich auch bei der Wahl der Antriebsart neuer Fahrzeuge." Unterstützt wird diese Tendenz freilich durch ökonomische Argumente: Die finanziellen Vorteile von Erdgasfahrzeugen wirken sich in einem großen Fuhrpark noch stärker aus.
"Unternehmen rechnen genauer"
Grüneis: "Man könnte vermuten, dass professionelle Fuhrparkmanager besser informiert sind und genauer rechnen als Privatpersonen. Zudem sind Unternehmen wohl eher bereit neue Wege zu beschreiten, wenn das vernünftig und mit Vorteilen verbunden ist." Ein Kilogramm Erdgas kostet an Tankstellen in Österreich im Durchschnitt 0,97 Euro. Hinzu kommt: Erdgas hat einen Brennwert wie 1,3 Liter Diesel oder 1,5 Liter Benzin. Mit weniger Treibstoff kommt man also weiter. Das bedeutet eine finanzielle Ersparnis gegenüber Benzin oder Diesel von rund 50 Prozent.
Darüber hinaus gibt es in Wien für Umsteiger attraktive Förderungen: 1.000 Euro von Stadt Wien und Wien Energie. Die Normverbrauchsabgabe (NoVA) fällt um bis zu 500 Euro geringer aus, da Erdgasautos weniger CO2 ausstoßen.
Grund der Förderung: Erdgas ist auch gut für die Umwelt: Erdgasfahrzeuge stoßen bis zu 20 Prozent weniger CO2, bis zu 90 Prozent weniger Stickstoffoxide und so gut wie keinen Feinstaub aus.
Über Wien Energie:
Wien Energie ist der größte regionale Energieanbieter Österreichs. Das Unternehmen versorgt mehr als zwei Millionen Menschen, rund 230.000 Gewerbeanlagen, industrielle Anlagen und öffentliche Gebäude sowie rund 4.500 landwirtschaftliche Betriebe in Wien, Niederösterreich und Burgenland mit Strom, Erdgas und Wärme. wienenergie.at/presse

Kontakt
+43 (0)664 884 801 81