News: Wien Energie
Vier Fernkältezentralen von Wien Energie sind in Wien bereits in Betrieb, damit werden bereits 28,1 Megawatt an Kälteleistung mit Fernkälte abgedeckt. Unter anderem werden das AKH Wien, das Immobilienprojekt Skyline, die Universität für Bodenkultur, das Ö3-Gebäude, das SMZ Ost und TownTown gekühlt.
Bis 2014 werden neben dem Schottenring noch drei weitere Zentralen in Betrieb genommen. Fernkältezentralen am Hauptbahnhof, in der Renngasse und in der Rudolfsstiftung sind bereits in Planung. In Summe werden in Wien ab 2015 über 80 Megawatt Fernkälte zur Verfügung stehen. Für diese Fernkälteprojekte sind in Summe Investitionen in der Höhe von 45 Millionen Euro geplant.
Über Wien Energie:
Wien Energie ist der größte Energiedienstleister Österreichs. Das Unternehmen versorgt mehr als 2 Millionen Menschen, rund 230.000 Gewerbeanlagen, industrielle Anlagen und öffentliche Gebäude sowie rund 4.500 landwirtschaftliche Betriebe in Wien, NÖ und Burgenland mit Strom, Erdgas und Wärme.

Kontakt
+43 (0)664 884 801 81