News: Wien Energie
1.000 Euro Prämie erhalten Autofahrer in Wien, wenn sie ein Erdgas-Fahrzeug erstmals zulassen. Auch das Umrüsten eines Benzin-Fahrzeuges wird gefördert. Diese Förderung gilt bis 31. Mai 2012 und wird zur Hälfte von Wien Energie und Stadt Wien getragen. Umweltstadträtin Ulli Sima begrüßt die Bestrebungen, die Wiener Luftqualität zu verbessern: "Um die Umweltbelastung im Verkehrsbereich zu reduzieren, setzt Wien auf den Ausbau der Öffis. Beim Individualverkehr wollen wir mit alternativen Antriebsformen die Umwelt entlasten und fördern daher Erdgasautos. Diese stoßen um knapp 30 Prozent weniger CO2 aus und emittieren praktisch keinen Feinstaub."
"Österreichweit sind bereits 6.000 Autofahrer günstig und umweltfreundlich mit Erdgas unterwegs. Auf Wiens Straßen sind es mehr als 2.400, Tendenz steigend", sagt Robert Grüneis, Geschäftsführer Wien Energie: "Kein Wunder: Autofahrer sind mit Erdgas um bis zu 60 Prozent günstiger unterwegs als mit Benzin oder Diesel."
Weitere Einsparungen
Die Normverbrauchsabgabe (NoVA) fällt bei Erdgas dank geringerer CO2-Emissionen um 300 Euro niedriger aus als bei herkömmlichen Treibstoffen. 200 Euro gibt es außerdem als Bonus bei der Unterschreitung bestimmter Grenzwerte für Stickoxide - das macht in Summe 500 Euro.
Die Mineralölsteuer (MöSt), die per 1. Jänner 2011 für Benzin um 4,8 Cent pro Liter und für Diesel um sechs Cent pro Liter angehoben wurde, hat Benzin und Diesel verteuert. Der Kraftstoff Erdgas blieb von diesen Preissteigerungen unberührt.
Der Weg zur Förderung
Die einzige Voraussetzung für den Erhalt der Förderung: ein Hauptwohnsitz in Wien. Förderungsnehmer können persönlich oder per Post bei der Wiener Umweltschutzabteilung ansuchen. Zur Vorlage werden eine Kopie des Zulassungsscheins und ein ausgefülltes Antragsformular (Download unter www.natuerlich.wien.at) benötigt. Innerhalb von etwa vier Wochen wird der Antrag bearbeitet.
Über Wien Energie:
Wien Energie ist der größte regionale Energieanbieter Österreichs. Das Unternehmen versorgt mehr als zwei Millionen Menschen, rund 230.000 Gewerbeanlagen, industrielle Anlagen und öffentliche Gebäude sowie rund 4.500 landwirtschaftliche Betriebe in Wien, Niederösterreich und Burgenland mit Strom, Erdgas und Wärme. wienenergie.at/presse

Kontakt
+43 (0)664 884 801 81