News: Wien Energie
Im Versorgungsgebiet von Wien Energie Stromnetz nördlich der Donau leben etwa 320.000 Personen. Das sind mehr als alle Einwohner von Klagenfurt, Innsbruck, St. Pölten, Bregenz und Eisenstadt zusammen. Die Tendenz ist z.B. durch die Seestadt Aspern sogar noch weiter steigend. Norbert Scheed, Bezirksvorsteher des 22. Wiener Gemeindebezirkes: "Wien Energie Stromnetz zeigt wie gute Qualität noch einmal verbessert werden kann. Mit der Inbetriebnahme des neuen Betriebsgebäudes im Jahr 2012 wird der Stadtentwicklung Rechnung getragen."
"Versorgungssicherheit heißt für Wien Energie Stromnetz, dass Strom 24 Stunden am Tag und 7 Tage in der Woche in unserer Region zur Verfügung steht. Die Bereitstellung von Energie auf sehr hohem Niveau und die Sicherheit der Versorgungsnetze funktioniert in der Region Wien", so Franz Ekkamp, Vorsitzender des Unterausschusses Wiener Stadtwerke im Wiener Gemeinderat.
"Wir können eine Verfügbarkeit von 99,99 Prozent bieten, das ist ein internationaler Spitzenrang. Damit das auch weiter so bleibt investieren wir jährlich 120 Millionen Euro. Mit der Inbetriebnahme des neuen Betriebsgebäudes im Jahr 2012 können wir beispielsweise den Störungsdienst noch effizienter gestalten und somit unseren Kunden noch mehr Service bieten", so Peter Weinelt, Geschäftsführer von Wien Energie Stromnetz.
Weinelt weiter: "Das Gebäude wird ein energieeffizientes Vorzeigeobjekt mit innovativen und ökologischen Energieversorgungstechnologien. Der Entwurf ging als Sieger aus einem EU-weiten Wettbewerb hervor. Bis zur Fertigstellung investiert Wien Energie Stromnetz 8,5 Millionen Euro."
Über Wien Energie Stromnetz:
Die Wien Energie Stromnetz GmbH ist der größte Verteilernetzbetreiber Österreichs. Wir bieten unseren Kunden hohe Versorgungsqualität zu günstigen Preisen und investieren dabei laufend in Instandhaltung und Ausbau des Stromnetzes in der Region Wien.
Christian Neubauer Pressesprecher Wien Energie Stromnetz Tel.: (01) 90190-30004 mailto: christian.neubauer@wienenergie-stromnetz.at

Kontakt
+43 (0)664 884 801 81