News: Wien Energie
Wenn unter dem Christbaum nur mehr Nadeln und keine Geschenke mehr liegen, wird es Zeit, den Weihnachtsbaum zu einer der rund 470 Sammelstellen in ganz Wien zu bringen. Die Sammelstellen gibt es bis 17. Jänner 2011. Unter dem Motto "Kein Lametta wäre netter" ersucht die MA 48 darum, die Bäume vom Christbaumschmuck zu befreien. Eine Liste aller Sammelstellen gibt es im Internet: www.ots.at/redirect/Christbaumsammlung
Vor sechs Jahren wurden auf diesem Weg 340 Tonnen Christbäume verwertet. Dieses Weihnachten sind es bereits fast doppelt soviel: 2010 werden wieder Fichten und Tannen mit einem Gesamtgewicht von mehr als 600 Tonnen abgegeben. Die Weihnachtsbäume landen aber nicht auf dem Müll sondern werden im Waldbiomasse Kraftwerk Wien Simmering umweltfreundlich in Energie umgewandelt. Rein rechnerisch können die Wiener Christbäume damit einen Tag lang etwa 75.000 Haushalte mit Strom und rund 15.000 Haushalte mit Fernwärme versorgen.
Eine Audio-Aussendung mit Originaltönen zur honorarfreien Verwendung zu diesem Thema finden Sie im Link: www.ots.at/presseaussendung/OAS_20110104_OAS0001
Über Wien Energie:
Wien Energie ist der größte Energiedienstleister Österreichs. Das Unternehmen versorgt mehr als 2 Millionen Menschen, rund 230.000 Gewerbeanlagen, industrielle Anlagen und öffentliche Gebäude sowie rund 4.500 landwirtschaftliche Betriebe in Wien, NÖ und Burgenland mit Strom, Gas und Wärme.

Kontakt
+43 (0)664 884 801 81