Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWien Energie
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wien Energie

E-Rechnung: 15.000 Anmeldungen
11.07.2010 | Seit der Einführung der E-Rechnung im Juni 2009 haben sich 15.000 Wien Energie-KundInnen für die elektronische Rechnungszustellung entschieden. Das bedeutet: Bereits 15 Prozent der 100.000 aktiven User der Wien Energie-OnlineServices nutzen die papierlose Übermittlung ihrer Jahresabrechnung.

OnlineServices-Anmeldung lohnt sich

Die OnlineServices, das virtuelle Wien Energie-Kundendienstzentrum für Privat- und Businesskunden, gibt es bereits seit zehn Jahren. Inzwischen nutzen 100.000 aktive User regelmäßig das vielfältige Online-Angebot. Jedes Monat werden in den OnlineServices durchschnittlich 30.000 Aktivitäten durchgeführt. Besonders beliebte Funktionen sind das Rechnungsarchiv mit monatlich 5.200 Aufrufen und die Ansicht der Teilbeträge mit 5.700 Aktionen. Neben der An- und Abmeldung sowie der Einsicht in die persönliche Verbrauchshistorie für Strom und Erdgas, können User der OnlineServices außerdem die E-Rechnung und ihren nächsten Ablesetermin abrufen. Weitere Bestandteile der OnlineServices sind die Bekanntgabe der Zählerstände, der Umstieg auf Bankeinzug und die Möglichkeit zur Änderung der Kundendaten.

Der Zugang zu den OnlineServices ist einfach und kostenlos: KundInnen mit Wien Energie-Energieliefervertrag für Strom und/oder Erdgas benötigen Kunden- und Vertragskontonummer für die Registrierung auf www.wienenergie.at. Beides ist auf dem Energieliefervertrag oder der Jahresabrechnung zu finden.

Registrierte KundInnen können mit Benutzernamen und Passwort der OnlineServices auch die Wien Energie-Plattform www.energiesparcheck.at zur Ermittlung ihres persönlichen Energiesparpotenzial nützen und Teil der Community auf www.energieleben.at werden.

Erweiterungen geplant

Die OnlineServices waren für Wien Energie Fernwärme-KundInnen bisher nur eingeschränkt verfügbar. Bis Ende 2010 soll es für sie zu deutlichen Verbesserungen kommen. Wien Energie bietet online auch Services für Interessensgruppen wie Hausverwaltungen an. Derzeit wird an der Einbindung von Großkunden in die OnlineServices gearbeitet.

Über Wien Energie:

Wien Energie ist der größte regionale Energieanbieter Österreichs. Das Unternehmen versorgt mehr als zwei Millionen Menschen, rund 230.000 Gewerbeanlagen, industrielle Anlagen und öffentliche Gebäude sowie rund 4.500 landwirtschaftliche Betriebe in Wien, Niederösterreich und Burgenland mit Strom, Erdgas und Wärme. wienenergie.at/presse

 

Rückfragehinweis:
Logo Wien Energie

Kontakt

Alexander Hoor
telephone +43 (0)664 884 801 81
envelope alexander.hoor@wienenergie.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2023 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke