News: Wien Energie
Die alte Schaltanlage aus dem Jahr 1966 hat das Ende seiner Funktionszeit erreicht, eine Erneuerung wurde notwendig. Die Bauzeit betrug 28 Monate, in drei Bauabschnitten wurden die neue Schaltanlage und drei 110/10-kV-Regelumspanner errichtet. Der Umbau im laufenden Betrieb und ohne Unterbrechungen für die KundInnen erforderte besondere Planung und Koordination. Provisorische Schaltanlagen in zwei Containern unterstützten dabei. Das umgebende Mittelspannungsnetz wurde ebenfalls erneuert und die Fassade renoviert.
Hohe Versorgungsqualität nachhaltig sichergestellt
Wien Energie investiert in die Versorgungsqualität. Nach dem vorausschauenden Ausbau in den 1960er und 1970er Jahren wurde nun eine Erneuerung nötig, um die Qualität im gewohnten Maß zu erhalten.
Döblings Bezirksvorsteher Adolf Tiller: "Der Bezirk Döbling profitiert von der vorausschauenden Investition durch eine hohe Qualität des Stromnetzes und eine sichere Versorgung. Das ist wichtig für alle Bewohnerinnen und Bewohner von Döbling, aber auch für alle Wirtschaftstreibenden."
Wien Energie Stromnetz-Geschäftsführer Reinhard Brehmer: "Seit 1999 wurden die Netztarife durch die Regulierungsbehörde um fast 40 % gesenkt. Heute zahlt ein durchschnittlicher Wiener Haushalt pro Woche für die Stromnetze weniger als für eine Melange im Kaffehaus."
Wien Energie Wienstrom-Geschäftsführer Peter Weinelt: " Mit 99,99 Prozent Versorgungssicherheit liegt unser Unternehmen im europäischen Spitzenfeld. Dafür investieren wir jährlich ca. 120 Mio. Euro in das Stromnetz."
Daten
Bauzeit: Mai 2007 - September 2009, 28 Monate Investitionsvolumen: 19 Millionen Euro 10-kV-Schaltanlage mit 78 Schaltfeldern 3 Regelumspanner à 40 MVA (Megavoltampere, Einheit für elektrische Scheinleistung)
Weitere Bilder unter: pressefotos.at/m.php
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild Service, sowie im OTS Bildarchiv unter bild.ots.at
Wien Energie GmbH Ilona Matusch Tel.: +43 664 623 1003, E-Mail: ilona.matusch@wienenergie.at www.wienenergie.at/presse

Kontakt
+43 (0)664 884 801 81