Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWien Energie
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wien Energie

Neuzulassungen: 53,4 Prozent der Erdgas-Kfz in Wien
23.04.2010 | Von den 176 mit Erdgas betriebenen Kraftfahrzeugen, die österreichweit im ersten Quartal 2010 zugelassen wurden, sind 94 in Wien angemeldet. Damit sind in der Bundeshauptstadt mehr als 2.000 Erdgasautos unterwegs: Das ist gut für die Luft.

Die neuen Zahlen der Statistik Austria zeigen: 176 Erdgas-Kraftfahrzeuge wurden im ersten Quartal 2010 österreichweit zugelassen. Damit sind auf Österreichs Straßen 102 Pkw, 62 Lastkraftwagen und zwölf Busse neu unterwegs. Insgesamt sind mehr als 5.000 Erdgas-Fahrzeuge in Österreich angemeldet.

Wien bei Tankstellen voran

In der Bundeshauptstadt Wien wurden im ersten Quartal 94 Kraftfahrzeuge zugelassen: 56 Pkw, 37 Lkw und ein Bus. Wolfgang Altmann, Geschäftsführer von Wien Energie Vertrieb, rechnet auf Grund der derzeit steigenden Preise von Benzin und Diesel "mit einer stärkeren Zunahme der Neuzulassungen bei Erdgasautos. Außerdem haben wir bei den Tankstellen im Versorgungsgebiet der Wien Energie auch im internationalen Vergleich eine sehr gute Dichte."

Während in Wien 53,4 Prozent aller Neuzulassungen verzeichnet werden, wurden im ersten Quartal in Oberösterreich 26 Erdgas-Fahrzeuge oder 15 Prozent angemeldet, in Niederösterreich sind es 20 Fahrzeuge oder 11,4 Prozent. Schlusslicht ist Kärnten. Hier wurde im ersten Quartal kein einziges Erdgasauto angemeldet.

Erdgas ist sicher, sauber und sparsam

Die Vorteile von Erdgas als Treibstoff liegen auf der Hand: Erdgas ist eine kostengünstige Alternative zu Benzin und Diesel. Ein Kilogramm Erdgas entspricht rund 1,3 Liter Diesel oder rund 1,5 Liter Benzin und kostet durchschnittlich 0,88 Euro.

Außerdem ist Erdgas der umweltfreundlichste fossile Energieträger: Kein Feinstaub, bis zu 20 Prozent weniger ozonschädigendes CO2 sowie bis zu 90 Prozent weniger Partikel bei der Verbrennung.

Das Tankstellen-Netz in Österreich wird laufend erweitert, die Ballungsräume und Hauptverkehrsrouten des Landes sind sehr gut abgedeckt. Autofahrer finden 168 Erdgas-Tankstellen, 19 davon in Wien. Ende des Jahres sollen es österreichweit annähernd 200 Tankstellen sein.

Über Wien Energie:

Wien Energie ist der größte regionale Energieanbieter Österreichs. Das Unternehmen versorgt mehr als zwei Millionen Menschen, rund 230.000 Gewerbeanlagen, industrielle Anlagen und öffentliche Gebäude sowie rund 4.500 landwirtschaftliche Betriebe in Wien, Niederösterreich und Burgenland mit Strom, Erdgas und Wärme.

 

Rückfragehinweis:
Logo Wien Energie

Kontakt

Alexander Hoor
telephone +43 (0)664 884 801 81
envelope alexander.hoor@wienenergie.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2023 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke