News: Wien Energie
Vergleich der Hauptstädte
Mit derzeit 19 Erdgas-Tankstellen lässt Wien mit Ausnahme von Erdgas-Pionierland Italien (Rom: 24 Tankstellen) sämtliche Hauptstädte der angrenzenden Länder weit hinter sich. In Bern bieten nur drei, in Prag und Bratislava je zwei, in Budapest, Laibach und Vaduz je eine Tankstelle Erdgas als Treibstoff an. Auch wenn nicht gleich eine Erdgas-Tankstelle am Weg liegt, hilft der Benzintank auf alle Fälle bis zur nächsten Zapfsäule weiter.
In Berlin gibt es 15 Erdgas-Tankstellen, 213 Autofahrer müssen sich eine Tankstelle teilen. In Wien kommen 105 Autofahrer auf eine Erdgas-Tankstelle, insgesamt sind rund 2.000 erdgasbetriebene Autos in der Stadt unterwegs. Zur Illustration: In Bern leben rund 130.000, in Wien1,7 Millionen, in Rom 2,7 Millionen und in Berlin 3,5 Millionen Menschen.
Auch im EU-Vergleich steht Österreich gut da: Aktuell gibt es hierzulande 168 Erdgas-Tankstellen, in Deutschland sind es 859 und in Italien rund 730 Tankstellen. Bis Ende 2010 sollen in Österreich annähernd 200 Erdgas-Tankstellen zur Verfügung stehen.
Wien überholt Berlin auch beim Preis
Nicht nur bei der Anzahl der Tankstellen, sondern auch beim Erdgas-Preis hat Wien die Nase vorne. Ein Kilogramm Erdgas entspricht rund 1,3 Liter Diesel oder rund 1,5 Liter Benzin und kostet in Wien durchschnittlich 0,88 Euro. Berliner Erdgas-Fahrer müssen zehn Cent mehr bezahlen. Erdgas ist in Österreich an der Zapfsäule konstant günstig und somit eine echte Alternative zu Benzin und Diesel.
Bessere Luft dank sauberem Erdgas
Die stetig wachsende Anzahl von Erdgas-Fahrern kommt nicht nur der Geldbörse, sondern auch der Umwelt zu Gute. Erdgas produziert keinen Feinstaub, bis zu 20 Prozent weniger ozonschädigendes CO2 sowie bis zu 90 Prozent weniger Partikel. Sauberes Erdgas sorgt somit für eine bessere Luft.
Über Wien Energie:
Wien Energie ist der größte regionale Energieanbieter Österreichs. Das Unternehmen versorgt mehr als zwei Millionen Menschen, rund 230.000 Gewerbeanlagen, industrielle Anlagen und öffentliche Gebäude sowie rund 4.500 landwirtschaftliche Betriebe in Wien, Niederösterreich und Burgenland mit Strom, Erdgas und Wärme. www.wienenergie.at/presse

Kontakt
+43 (0)664 884 801 81