News: Wien Energie
Erdgas: 214 Kilometer für 10 Euro
Wer sein Erdgasauto um zehn Euro betankt, muss erst nach 214 Kilometern wieder an die Tankstelle - und kommt damit von Wien bis nach Judenburg. Der gleiche Mittelklassewagen mit Dieselmotor schafft es um zehn Euro hingegen nur 173 Kilometer weit. Das entspricht etwa der Strecke von Wien bis St. Stefan bei Leoben. Ein Benziner fährt mit zehn Euro gerade mal 117 Kilometer weit und schafft es damit von Wien bis Langenwang in der Nähe von Mürzzuschlag. Diese Zahlen beruhen auf Berechnungen des ÖAMTC.
Weniger Kohlendioxid dank Erdgas
Besitzer von Erdgasautos sparen nicht nur beim Tanken, sondern tun auch der Umwelt Gutes. Erdgasbetriebene Fahrzeuge produzieren keinerlei Feinstaub. Da das Naturprodukt Erdgas bis zu 99 Prozent aus Methan besteht, hat es im Vergleich zu anderen fossilen Energieträgern den geringsten Kohlenstoff-, gleichzeitig aber den höchsten Wasserstoffgehalt. Erdgas-Fahrzeuge produzieren bis zu 20 Prozent weniger Kohlendioxid und bis zu 90 Prozent weniger Partikel.
Über Wien Energie:
Wien Energie ist der größte regionale Energieanbieter Österreichs. Das Unternehmen versorgt mehr als zwei Millionen Menschen, rund 230.000 Gewerbeanlagen, industrielle Anlagen und öffentliche Gebäude sowie rund 4.500 landwirtschaftliche Betriebe in Wien, Niederösterreich und Burgenland mit Strom, Erdgas und Wärme.

Kontakt
+43 (0)664 884 801 81