News: Wien Energie
Susanna Zapreva-Hennerbichler wird als neue Wien Energie-Geschäftsführerin die Bereiche Energieerzeugung, Energiewirtschaft inklusive Energiebeschaffung und -handel, Vertriebs- und Energiedienstleistungen, Beteiligungsentwicklung und -management, Telekom übernehmen. Thomas Irschik verantwortet IT, Einkauf und den Bereich der Energie-Effizienzdienstleistungen. Robert Grüneis ist zuständig für die Bereiche Personal, Vertrieb, Controlling und Risikomanagement, kaufmännische Angelegenheiten, Recht, Kommunikation und Marketing sowie die Koordination der Netzgesellschaften und Regulierung. Der scheidende Wien Energie-Geschäftsführer Friedrich Pink überlässt auf eigenen Wunsch die Neugestaltung von Wien Energie seinen Nachfolgern und widmet sich künftig den gesamten Auslandsaktivitäten der Wiener Stadtwerke.
Susanna Zapreva-Hennerbichler absolvierte das Elektrotechnikstudium an der TU Wien und promovierte im Jahr 2000. Nach dem Studium arbeitete die gebürtige Wienerin als Beraterin in der Energiebranche und startete 2001 ihre Karriere bei Wien Energie-Wienstrom. Dort war sie für die Umsetzung von Maßnahmen zur Marktöffnung zuständig und arbeitete intensiv an der Gründung der Energie Allianz Austria mit. 2002 übernahm Zapreva-Hennerbichler die Leitung der Abteilung Messtechnik und Datenmanagement. Ab 2006 wurde sie zusätzlich mit der Leitung der Hauptabteilung Allgemeine Services (Organisation, IT, Infrastruktur) betraut. Als Prokuristin von Wien Energie Wienstrom war sie für Vertriebsdienstleistungen verantwortlich. Im März 2009 wurde Zapreva-Hennerbichler zur Geschäftsführerin von Wien Energie-Wienstrom bestellt.
Thomas Irschik begann seine berufliche Laufbahn bei IBM Österreich, wo er unter anderem neun Jahre im Vertrieb bzw. in vertriebsnahen Bereichen tätig war. 1995 wechselte er zu Wien Energie Fernwärme, wo er die Geschäftsbereichsleitung für Marketing, Verkauf und Öffentlichkeitsarbeit übernahm. 2002 wurde Irschik zum Regional Geschäftsführer der Wienstrom Vertriebsgesellschaft mbH & Co KG bestellt. Seit Oktober 2002 war er als Regional Geschäftsführer der Wien Energie Vertrieb GmbH & Co KG tätig. Mit 1. Dezember 2003 folgte die Bestellung zum Geschäftsführer der EnergieAllianz Austria GmbH. Im März 2009 wurde Thomas Irschik zum kaufmännischen Geschäftsführer von Wien Energie Fernwärme.
Der gebürtige Oberösterreicher Robert Grüneis startete seine Laufbahn 1995 im Wiener Stadtwerke-Konzern als Jurist in der Rechtsabteilung der Wiener Linien. 1998 begleitete er als Assistent des damaligen Wiener Stadtwerke-Generaldirektors die Ausgliederung der Wiener Stadtwerke aus dem Magistrat der Stadt Wien. Grüneis war auch an wesentlichen Umstrukturierungen im Energiebereich mitbeteiligt, darunter die Gründung der EnergieAllianz Austria GmbH und der Wien Energie GmbH 2001. Grüneis hat die Unbundling-Vorgaben im Strombereich der Wiener Stadtwerke strukturell und organisatorisch umgesetzt. 2004 wurde er zum Prokurist der Wien Energie GmbH bestellt. Per 1. Februar 2008 wurde Grüneis als Wien Energie-Geschäftsführer bestellt.
Friedrich Pink, HTL- und Universitätsabsolvent, begann seine Karriere 1983 bei Wien Energie-Wienstrom. Der Mürzzuschlager leitete in dieser Zeit mehrere Abteilungen und führte zukunftsweisende Reformen durch. Er organisierte das Geschäftsfeld Vertrieb neu, gründete das Customer Care Center und startete mit Kundenbindungsaktivitäten. Pink wirkte bei der Gründung der e&s mit und war bis Ende September 2001 einer deren Geschäftsführer. Im Oktober 2001 wurde Pink zum Wien Energie Wienstrom-Geschäftsführer für die Geschäftsfelder Netz, Erzeugung und Telekommunikation bestellt. Im März 2009 wechselte Pink in die Geschäftsführung von Wien Energie.
Foto-Auswahl: mediathek.wienenergie.at/pindownload/login.do Fotorechte beim Download dabei, bitte beachten.
Download der Lebensläufe: mediathek.wienenergie.at/pindownload/login.do

Kontakt
+43 (0)664 884 801 81