Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWien Energie
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wien Energie

Tauschaktion für 5-Liter Gas-Kleinwasserheizer ohne Kaminanschluss bis Ende Juni 2010 verlängert
17.03.2010 | 5-Liter-Gas-Kleinwasserheizer ohne Kaminanschluss sind nicht zeitgemäß. Bei unzureichender Raum-Be- und Entlüftung und mangelhafter Wartung kann dies zu einer unzulässigen Abgaskonzentration im Raum und somit zur Bildung von Kohlenmonoxid führen. Eine Tauschaktion, die nun bis Juni 2010 verlängert wurde, unterstützt dabei, die Anzahl dieser Kleinwasserheizer zu reduzieren.

Wiederkehrende Überprüfungspflicht

Entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen - der Durchlauf-Wasserheizer-Verordnung - sind 5 Liter Gas-Kleinwasserheizer regelmäßig alle zwei Jahren von einem befugten Fachmann (Installateur oder Kundendienst des Geräteherstellers) zu überprüfen. Eine Kopie des Prüfbefundes ist an Wien Energie Gasnetz zu übermitteln. Ing. Michael Mattes, Innungsmeister der Wiener Installateure: "Neben der wiederkehrenden Überprüfung ist auch die Wartung dieser Geräte von großer Wichtigkeit. Wartungen sollten jährlich durchgeführt werden, um die Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit zu erhalten."

Die Wiener Installateure informieren bei der Überprüfung und Wartung Kunden über die richtige Nutzung der 5-Liter-Gas-Kleinwasserheizer ohne Kaminanschluss. Mattes: "Zum Beispiel sind eine kurzfristige Benutzung des Gerätes und eine gründliche Durchlüftung des Raumes sehr wichtig, denn die Abgase bleiben bei diesen Geräten im Raum."

Gutschein für den Umstieg auf Elektrospeicher

Die Stadt Wien fördert den Anschluss dieser Geräte an einen Kamin. Da ein Anschluss aber nicht immer möglich ist, bietet die Firma Vaillant Austria GmbH einen 5-Liter-Elektrospeicher zu einem Aktionspreis von 199 Euro inkl. USt. und Zapfarmatur an. Den vergünstigten Elektrospeicher bekommt man nach Vorlage des Gutscheines vom Installateur, der auch die Montage durchführt.

Infos und Gutscheinheft im Wien Energie Haus erhältlich

Kunden mit Interesse an einem Austausch eines nicht mehr zeitgemäßen 5-Liter-Gas-Kleinwasserheizers ohne Kaminanschluss, informieren die Energieberater im Wien Energie Haus über die Fördermöglichkeiten. Dort gibt es auch die Informationsbroschüre mit der richtigen Handhabung dieser Geräte und Hinweisen zur regelmäßigen, gesetzlich vorgeschriebenen Überprüfungspflicht sowie dem Gutschein für einen vergünstigten 5-Liter Elektrospeicher.

Über Wien Energie:

Wien Energie ist der größte regionale Energieanbieter Österreichs. Das Unternehmen versorgt mehr als zwei Millionen Menschen, rund 230.000 Gewerbeanlagen, industrielle Anlagen und öffentliche Gebäude sowie rund 4.500 landwirtschaftliche Betriebe in Wien, Niederösterreich und Burgenland mit Strom, Erdgas und Wärme. www.wienenergie.at/presse

 

Rückfragehinweis:
Logo Wien Energie

Kontakt

Alexander Hoor
telephone +43 (0)664 884 801 81
envelope alexander.hoor@wienenergie.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2023 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke